Derby in Köln Polizei mit 1000 Kräften im Einsatz – einige Ultras bereits aus dem Verkehr gezogen

Rudolfplatz Köln: Aktuelle News, Lage, Veranstaltungen, Geschichte

Der Rudolfplatz ist einer der zentralen Punkte der Kölner Ringe. Er entstand erst Ende des 19. Jahrhunderts als Stadterweiterung Kölns. Das dortige Hahnentor wurde hingegen bereits Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut. Die Hahnentorburg ist eine von ursprünglich zwölf Torburgen entlang der ungefähr acht Kilometer langen mittelalterlichen Stadtmauer von Köln. Im Mittelalter betraten Könige nach ihrer Krönungs-Zeremonie in Aachen die Stadt durch das Hahnentor und zogen weiter zum Schrein der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom.

Aktuelle Artikel zu Rudolfplatz Köln: Aktuelle News, Lage, Veranstaltungen, Geschichte

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.