Vorfall bei Razzia Durchsuchungen in „Reichsbürger“-Szene – Polizist angeschossen

Kölner Ringe: Aktuelle News - Straßen, Lage, Geschichte & mehr

Die Kölner Ringe sind eine Folge von zusammenhängenden Straßen, die halbkreisförmig rund um die Kölner Altstadt liegen. Sie orientieren sich am Verlauf der mittelalterlichen Kölner Stadtmauer und sind siebeneinhalb Kilometer lang. Die Reihenfolge der Teilstrecken der Kölner Ringstraße von Süden in Richtung Norden: Ubierring, Karolingerring, Sachsenring, Salierring, Hohenstaufenring, Habsburgerring, Hohenzollernring, Kaiser-Wilhelm-Ring, Hansaring und Theodor-Heuss-Ring. Der Sachsenring ist der längste, der Habsburgerring bildet die kleinste Teilstrecke der Ringe.

Aktuelle Artikel zu Kölner Ringe: Aktuelle News - Straßen, Lage, Geschichte & mehr

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.