+++ EILMELDUNG +++ FC jubelt in Leverkusen U19-Wahnsinn mit neun Toren: Köln feiert die Deutsche Meisterschaft

+++ EILMELDUNG +++ FC jubelt in Leverkusen U19-Wahnsinn mit neun Toren: Köln feiert die Deutsche Meisterschaft

Der große FC-Tag liveErste Tumulte vor dem Stadion – heißer Empfang für Kölner Mannschaftsbus

Steigt der 1. FC Köln in die Bundesliga auf? Am 34. Spieltag der 2. Bundesliga fehlt gegen Kaiserslautern ein Punkt. Hier gibt es alle Emotionen und Eindrücke aus der Stadt im Liveticker.

Ganz Köln hofft auf einen Tag für die Geschichtsbücher! Der 1. FC Köln steht vor dem siebten Aufstieg in die Fußball-Bundesliga, will nach einem Jahr im Unterhaus wieder zurück in Liga eins.

Am Sonntag (18. Mai 2025) steigt das große Endspiel, bei dem gegen den 1. FC Kaiserslautern ab 15.30 Uhr schon ein Punkt reicht, um das Rhein-Energie-Stadion und die Stadt in ein Tollhaus zu verwandeln. Zuvor ging es bereits für die U19 im Endspiel in Leverkusen um die Meisterschaft – mit erfolgreichem Ausgang nach einem sensationellen Finale.

FC-Finale: Fans treffen schon um 11 Uhr ein – U19 ist Deutscher Meister

EXPRESS.de versorgt euch hier im Liveticker mit stimmungsvollen Eindrücken von vor, während und nach dem Spiel.

  1. 14.19 Uhr: Ex-Trainer Gerhard Struber ist nicht im Stadion, ebenso wie der frühere Sport-Chef Christian Keller. Aber Keller verfolgt alles vor dem TV. Auch das U19-Finale hat er gesehen, in Köln weilt Keller derzeit aber nicht.
  2. 14.09 Uhr: Auch für die Gäste gibt es einen heißen Empfang, aber in ganz anderer Stimmung: Für den Bus der Roten Teufel gibt es Pfiffe, Bierbecher fliegen bei der Einfahrt aufs Dach.
  3. 14.01 Uhr: Der Bus steckt fest! Was hier los ist ... So viele Fans stehen am Stadion bereit, um die Mannschaft zu empfangen, da hat Michael Liebetrut, genannt „Bussi“, Probleme, mit seinem Gefährt durchzukommen. Die Anhänger trommeln mit den Fäusten gegen den Bus – Gänsehaut-Atmosphäre in Müngersdorf!
Der Mannschaftsbus des 1. FC Köln erreicht das Stadion.

Der Teambus kommt vor dem Spiel gegen Kaiserslautern am Stadion an. Die Fans warten schon.

  1. 13.50 Uhr: Die Mannschaft hat im Steigenberger am Rudolfplatz übernachtet. Die Profis sind jetzt auf dem Weg vom Hotel ans Stadion.
  2. 13.35 Uhr: Sky-Experte Simon Terodde kommt ins Stadion. Er meint: „Eigentlich dachte ich, es wird eine klare Sache, aber nach der Causa Lemperle bin ich mir nicht mehr sicher.“
  3. 13.25 Uhr: Die U19-Meister kommen nachher ins Stadion und werden sicherlich von den Fans gebührend gefeiert. Wenn nachher gemeinsam mit den Profis gefeiert werden könnte, wäre das natürlich traumhaft!
  4. 13.20 Uhr: Maskottchen Hennes ist jetzt auch am Stadion, wird mit reichlich Vorlaufzeit vor Spielbeginn vorgefahren.
  5. 13.16 Uhr: Jetzt gibt es erste Tumulte vor dem Ticketschalter. Einige Fans drängeln sich von der Seite in die Schlange. Wer seit 7 Uhr heute früh dort steht, ist natürlich sauer. Ordner sollen helfen, doch sie haben keine Kapazitäten.
  6. 13.11 Uhr: Einige Fans tragen tatsächlich schon die Aufsteiger-Shirts, die der Kölner Klamotten-Laden „Kölsch Bloot“ bereits in den Verkauf genommen hatte. Noch ist es aber nicht so weit.
  7. 13.03 Uhr: Die U19 des 1. FC Köln ist Deutscher Meister! Rund um das Stadion brandet gleich nach Abpfiff lauter Jubel auf, eine Rakete fliegt über die Jahnwiese. Die Brust beim FC und seinen Fans ist nach einem sensationellen 5:4 der A-Junioren im Endspiel bei Bayer Leverkusen noch einmal deutlich breiter geworden.
  8. 12.31 Uhr: Die Spieltagsbörse hat immer noch nicht auf. Ob es überhaupt einen Grund zum Öffnen gibt, ist mehr als fraglich. Viele Tickets werden da nicht bereitliegen. Die Schlange davor wird trotzdem länger. Einige Schwarzmarkthändler rufen verhältnismäßig moderate 400 Euro für eine Karte auf. Andere probieren es sogar mit 1000 Euro.
Ein FC-Fan sucht vor dem Stadion am 34. Spieltag noch ein Ticket.

Ein FC-Fan sucht vor dem Stadion am 34. Spieltag noch ein Ticket.

  1. 12.22 Uhr: Die Jahnwiese füllt sich, rund 3000 Fans dürften sich jetzt schon versammelt haben. Gleich soll der FC-Mannschaftsbus dann gebührend empfangen werden.
  2. 12.14 Uhr: An der Playa (Beachvolleyballplätze neben dem Stadion in Müngersdorf) wird das Spiel der U19 live übertragen. Hunderte Fans fiebern mit.
  3. 12.01 Uhr: Auch am Stadion ist die U19 Thema: Einige Fans verfolgen das Spiel im Livestream, andere lesen fleißig den Liveticker von EXPRESS.de. Und so brandete zuletzt immer wieder Jubel vor den Stadiontoren auf.
  4. 11.50 Uhr: Rund 15 Kilometer weiter sieht es übrigens nach einem ersten ganz großen FC-Volltreffer aus: Im U19-Finale bei Bayer Leverkusen führt das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck nach 0:2-Rückstand zur Pause mit 4:2. Der Titel rückt damit in greifbare Nähe.
  5. 11.44 Uhr: Die FC-Stiftung sammelt Geld bei einer großen Tombola. Jedes Los, 1 Euro. Es gibt unterschriebene Trikots, Taschen oder FC-Jacken zu gewinnen. Kommt heute in der Aufstiegs-Vorfreude einiges zusammen?
  6. 11.35 Uhr: Auch gebastelte Schilder mit der Aufschrift „Suche Karte“ sind auszumachen. Aber auch hier dürfte vor allem der Mut der Verzweiflung die treibende Kraft sein.
  7. 11.32 Uhr: Vor der Kasse 25, der Spieltagsbörse, warten rund 100 verzweifelte Fans und hoffen noch darauf, irgendwie ein Ticket zu ergattern. Einige haben sich einen Stuhl mitgebrachte, andere schlagen in der Warteschlange ihr Fässchen an. Die Chance ist gering, es wird kaum Rückläufer geben. Insgesamt hätte der FC für die Partie laut Anfragen über 500.000 Karten verkaufen können.
  8. 11.25 Uhr: Das Wetter ist noch äußert verhalten, dicke graue Wolken hängen über der Stadt, am Morgen hatte es noch ganz leicht getröpfelt. Einheizen müssen sich die Fans heute schon selbst, auf die Sonne ist da kein Verlass.
  9. 11 Uhr: Um kurz vor 11 Uhr strömten gut 500 Fans auf der Jahnwiese Richtung Jahndenkmal. Dort hatte die aktive Fanszene schon aufgebaut, ein großer Grill und reichlich Getränke stehen bereit.