Beim Spaziergang über den Hohenzollernring fiel EXPRESS.de-Lesereporter Fritz Lange der zugemüllte Burger King auf.
Ekel vor Burger-King-LadenKölner sauer: „Kein schöner Anblick am Morgen“

Copyright: Leserfoto Fritz Lange
Der zugemüllte Burger King auf dem Hohenzollernring
Die Tische quellen über – Essensreste, leere Verpackungen und Trinkbecher.
„Kein schöner Anblick an einem Sonntagmorgen um 10.30 Uhr“, beschwert sich EXPRESS.de-Leserreporter Fritz Lange über den Zustand des Außenbereiches vor der Burger-King-Filiale auf dem Hohenzollernring in der Kölner Innenstadt.
Das Foto habe er am 20. Juli 2025 gemacht. Zu dem Zeitpunkt hatte das Fastfood-Restaurant noch nicht geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 11 Uhr bis 0 Uhr.
Vermutlich sei der Müll noch aus der Nacht liegengeblieben. Ein Putzkommando von Burger King sei da wohl noch nicht vor Ort gewesen. Das Unternehmen ist für die Reinigung des Bereiches zuständig.
EXPRESS.de fragte bei Burger King nach, wie es zu so einer Vermüllung kommen kann. Darauf antwortete das Unternehmen am Donnerstag (24. Juli):
„Unsere Mitarbeitenden kontrollieren mehrmals täglich den Bereich rund um das Restaurant, um eventuell angefallenen Verpackungsabfall direkt zu entsorgen. Die Aufnahme entstand außerhalb unserer Öffnungszeiten und deutet darauf hin, dass der Verpackungsabfall ebenfalls außerhalb der Öffnungszeiten angefallen ist. Eine Reinigung war daher noch nicht möglich.“
Klar ist allerdings: Den größten Teil des Mülls machen Verpackungen von Burger King aus, die logischerweise während der Öffnungszeiten verkauft wurden. Um wie viel Uhr genau sie dann auf den Tischen direkt vor der Filiale abgelegt wurden, lässt sich nicht nachvollziehen.
In Köln gibt es insgesamt zehn Burger-King-Filialen. Zudem betreibt das Unternehmen ein Restaurant am Flughafen Köln/Bonn. (mt)
Was nervt euch in Köln oder seht ihr kuriose Dinge? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.