Köln läuft! Am Sonntag (5. Oktober 2025) steht alles im Zeichen des Köln-Marathons. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen dementsprechend mit vielen Sperrungen rechnen.
Köln-MarathonAchtung: Hier ist alles dicht

Copyright: Uwe Weiser
Es ist das Mega-Event: Tausende Läufer und Läuferinnen sind beim Köln Marathon dabei (Archivfoto von 2023).
Aktualisiert
Köln läuft und der Verkehr steht still. Wegen des Köln-Marathons am Sonntag (5. Oktober 2025) kommt es zu massiven Beeinträchtigungen für Autofahrerinnen und Autofahrer.
Seid ihr auch beim Köln-Marathon dabei? Schickt uns gerne Videos von Schildern mit lustigen Anfeuerungen und Menschen in Kostümen!
Zahlreiche Straßen oder Straßenbereiche sind dicht. Hier ein Überblick.
Im Startbereich in Deutz (bis Sonntag, circa 16 Uhr)
- In Fahrtrichtung Lanxess-Arena: Mindener Straße (zwischen Deutzer Brücke und Auenweg) – Ottoplatz – Opladener Straße (zwischen Ottoplatz und Deutz-Mülheimer Straße) Auenweg (zwischen Charles-de-Gaulles-Platz und Opladener Straße: Zufahrt für Anlieger, Anliegerinnen sowie Besucher und Besucherinnen der Claudius Therme, RTL, Hyatt und LVR frei)
- In Fahrtrichtung Innenstadt: Opladener Straße (zwischen Deutz-Mülheimer-Straße und Ottoplatz) – Ottoplatz – Mindener Straße (zwischen Auenweg und Deutzer Brücke) – Deutzer Brücke – Auenweg
Beeinträchtigungen in der Innenstadt (bis Montag, circa 4.30 Uhr)
- Gereonstraße – Burgmauer (zwischen Auf dem Berlich und Tunisstraße) - Tunisstraße (oberirdischer Teil, in südlicher Fahrtrichtung zwischen Gereonstraße und Burgmauer) - Unter Sachsenhausen (zwischen Probsteigasse und Tunisstraße) - Tunisstraße (oberirdischer Teil, in nördlicher Fahrtrichtung zwischen An der Rechtschule und Unter Sachsenhausen) - Zeughausstraße (zwischen Tunisstraße und Mohrenstraße) - Kattenbug (zwischen Zeughausstraße und Gereonstraße) - Mohrenstaße (Zufahrt frei für Anlieger*innen mit Zufahrtsschein, Parkverbote beachten) - Cardinalstraße (Zufahrt frei für Anlieger*innen mit Zufahrtsschein) – Trankgasse (zwischen Marzellenstraße und Am Dom) - Kardinal-Höffner-Platz
Beeinträchtigungen in Bayenthal, Rodenkirchen, Severinsviertel und Rheinuferstraße
- Sperrungen ab 9.30 Uhr: Bayenthal, Rodenkirchen, Rheinuferstraße (jeweils bis circa 13 Uhr), Severinsviertel (bis circa 14 Uhr)
Beeinträchtigungen in Sülz, Lindenthal, Ehrenfeld und Ringe
- Sperrungen ab 7 Uhr: Sülz (bis circa 14 Uhr), Lindenthal (bis circa 14.30 Uhr), Ehrenfeld (bis circa 15 Uhr), Ringe (bis circa 17.30 Uhr)
Beeinträchtigungen in Nippes
- Sperrungen ab 10.30 Uhr bis circa 17 Uhr
Brücken
- Das linksrheinische Köln wird zum Zeitpunkt der Sperrung der Mindener Straße über die Severins- und Zoobrücke erreichbar bleiben
Streckenverlauf für den Marathon (gesamte Strecke ab circa 7 Uhr sukzessive für den Fahrzeugverkehr komplett gesperrt)
- Start: Deutz, Ottoplatz/Mindener Straße
- Strecke: Mindener Straße - Deutzer Brücke (Südseite) – Am Malzbüchel – An der Malzmühle – Am Leystapel (Richtung Süden) – Holzmarkt – Bayenstraße – Am Bayenturm – Agrippinaufer – Gustav-Heinemann-Ufer – Oberländer Ufer – Heinrich-Lübke-Ufer – Hauptstraße – Maternusstraße – Brückenstraße – Heinrich-Lübke-Ufer – Oberländer Ufer – Bayenthalgürtel – Alteburger Straße – Schönhauser Straße (Richtung Rhein) – Gustav-Heinemann-Ufer – Agrippinaufer – Ubierring – Alteburger Straße – Severinswall – Severinstraße – Löwengasse – Weberstraße – Follerstraße – Mathiasstraße – An der Malzmühle – Cäcilienstraße – Neumarkt (Südseite) – Hahnenstraße – Pilgrimstraße – Habsburgerring – Hohenstaufenring – Kyffhäuserstraße – Dasselstraße – Bachemer Straße – Universitätsstraße – Luxemburger Straße – Sülzburgstraße – Berrenrather Straße – Universitätsstraße – Dürener Straße – Klosterstraße – Aachener Straße – Richard-Wagner-Straße – Habsburgerring – Hohenzollernring – Venloer Straße – Bismarckstraße – Vogelsanger Straße - Geisselstraße – Venloer Straße – Innere Kanalstraße – Subbelrather Straße - Erftstraße – Maybachstraße – Am Kümpchenshof – Hansaring – Ebertplatz – Riehler Straße – Amsterdamer Straße – Xantener Straße – Niehler Straße – Gellertstraße – Neusser Straße – Nordstraße – Niehler Straße – Xantener Straße – Amsterdamer Straße – Riehler Straße – Ebertplatz – Hansaring – Kaiser-Wilhelm-Ring – Hohenzollernring – Habsburgerring – Hahnenstraße – Neumarkt (Nordseite) – Cäcilienstraße – Hohe Straße – Wallrafplatz – Unter Fettenhennen – Kardinal-Höffner-Platz
- Ziel: Komödienstraße
Mehr als 36.000 Läuferinnen und Läufer gehen an den Start (hier viele weitere Infos). Darunter auch Günter (81), der die volle Distanz über 42,195 laufen wird.
Den Zuschauenden wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Bitte beachten: Am 5. Oktober 2025, von 7.30 bis etwa 18.45 Uhr, auch auf einigen Linien der Kölner Verkehrs-Betriebe zu Trennungen oder Fahrwegsänderungen kommen wird.