Abo

Neuer-Rückkehr?Nagelsmann reicht’s: „War nicht eine Situation dabei“

Die Debatte um Manuel Neuer nervt den Bundestrainer gewaltig. Nach dem 1:0 in Nordirland wurde Julian Nagelsmann deutlich.

Jetzt ist ihm der Kragen geplatzt! Bundestrainer Julian Nagelsmann hat nach dem Sieg gegen Nordirland die Nase voll von der ewigen Torwart-Diskussion.

Seine Worte sind eine schallende Ohrfeige für alle, die ein Comeback von Manuel Neuer herbeireden wollen.

Julian Nagelsmann: „Kein Torwartproblem“

Auf die Frage, wie die aktuelle Nummer eins, Oliver Baumann (35), mit dem Gerede umgehe, reagierte Nagelsmann sichtlich genervt. Die Debatte sei „nicht zielführend“ und lasse niemanden kalt.

Der Bundestrainer stellte nach dem 1:0 in Nordirland klar: „Wir haben in den letzten zehn Spielen keines verloren, weil wir einen schlechten Torwart hatten. Es war nicht eine Situation dabei, in der es einen Torwartfehler gab.“ Die DFB-Elf habe aktuell schlicht „kein Torwartproblem.“

Nagelsmann wundert sich, warum das Thema überhaupt so hochkocht. „Meines Wissens nach ist Manu ja auch aus freien Stücken zurückgetreten. Ich wundere mich immer, weshalb wir das Thema jede Woche drei Stunden lang diskutieren“, so der sichtlich irritierte Coach.

Angeheizt wurde die Debatte ausgerechnet von Neuers Berater Thomas Kroth (66). Dieser hatte in der „Frankfurter Rundschau“ erklärt, dass sein Schützling bei einer Anfrage sicher nicht Nein sagen würde und brachte den Stein damit erst so richtig ins Rollen.

Danach wurde die Personalie zum medialen Dauerthema, zu dem sich zahlreiche Expertinnen und Experten zu Wort meldeten.

Dabei hatte Neuer selbst einem Comeback bereits eine klare Absage erteilt. „Fakt ist, dass ich mich ja dafür entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen. Dementsprechend steht das gar nicht im Raum für mich“, sagte der Weltmeister von 2014 bei Sky und bekräftigte auf Nachfrage mit einem klaren „Ja“.

Unterdessen bewies Oliver Baumann in Belfast mit starken Paraden, dass auf ihn Verlass ist. Er hielt den knappen 1:0-Sieg gegen Nordirland mit zwei Glanztaten fest. (red)