Abo

Einzelkritik und NotenDFB-Team würgt sich weiter Richtung WM

Deutschland holt den wichtigen Auswärtssieg in der WM-Qualifikation. Hier gibt es die Noten und die Einzelkritik vom Duell der Nagelsmann-Truppe gegen Nordirland in Belfast.

Drei Punkte, Tabellenführung verteidigt. Das sind die wichtigsten Fakten des Quali-Spiels der Nationalmannschaft vor 17.926 Fans in Belfast. Gegen Nordirland gelang der DFB-Elf am Montagabend (13. Oktober 2025) ein 1:0-Sieg.

Die Nordiren verloren damit erstmals seit Oktober 2023 wieder ein Heimspiel. Berauschend war die deutsche Leistung gegen einen kampfstarken Gegner jedoch nicht.

Nick Woltemade feiert seinen ersten Länderspieltreffer

Da die Slowakei im Parallelspiel gegen Luxemburg auch gewann, läuft alles auf ein Endspiel um das WM-Ticket in Leipzig hinaus. Und da muss die Mannschaft von Julian Nagelsmann dringend zulegen.

Es ging so kernig zu im Windsor Park, wie es alle erwartet hatten. Die Gastgeber suchten jeden Zweikampf, das Publikum feierte alle Ballgewinne frenetisch.

Und mit einem der typisch langen Bälle brachten die Männer in den grünen Trikots die DFB-Elf in der 14. Minute tatsächlich in Verlegenheit. Das 1:0 von Reid zählte jedoch nicht, weil McNair in der Entstehung im Abseits stand. 

Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.

Richtige Torchancen konnte sich die Nagelsmann-Truppe zunächst nicht erspielen. Für die Führung sorgte einmal mehr ein ruhender Ball. Einen Eckball von Raum bugsierte Nick Woltemade mit der Schulter ins Tor (31.). Es war bereits der fünfte von acht Treffern aus einer Standardsituation. 

„Das war sehr wichtig für mich persönlich, meine Spiele waren nicht ganz so glücklich bislang“, sagte der Matchwinner bei RTL: „Dass es dann mit der Schulter passiert, passt. Aber der Ball war drin. So ein ekliges Spiel muss man erst mal gewinnen. Es hat Spaß gemacht.“

Julian Nagelsmann umarmt Nick Woltemade.

Julian Nagelsmann umarmt Matchwinner Nick Woltemade bei dessen Auswechselung.

Sicherheit gab diese Führung dem deutschen Team aber nicht. Die Hausherren schmissen alles rein, zeigten große Leidenschaft und kamen zu einigen gefährlichen Aktionen. Karim Adeyemi ließ kläglich die Chance zum 2:0 aus, weshalb es noch hektischer wurde.

Am Ende zitterte sich die deutsche Mannschaft dem Abpfiff entgegen. Es ging gut. Von einer echten WM-Form ist diese Truppe jedoch weiterhin entfernt.

In der EXPRESS.de-Bildergalerie sind oben die Noten und die Einzelkritik zum Spiel gegen Nordirland.

Letzter Quali-Doppelpack für Nationalmannschaft im November

Im November steht der nächste und auch schon letzte Doppelpack in der WM-Qualifikation an. Am 14. November tritt die DFB-Elf in Luxemburg an (20.45 Uhr). Drei Tage später steigt schließlich am 17. November in Leipzig das vielleicht alles entscheidende Duell gegen die Slowakei (20.45 Uhr).

Am 5. Dezember findet um 18 Uhr die Auslosung der WM-Vorrunden-Gruppen statt. Sollte Deutschland die Quali nicht auf Platz eins abschließen, finden im März 2026 noch zwei Playoff-Duelle statt.