Nach dem Pflichtsieg gegen Luxemburg steht das weitaus schwierigere WM-Qualifikationsspiel in Nordirland für die Nationalmannschaft an. Mit dieser Aufstellung geht Julian Nagelsmann die Partie an.
Nordirland – DeutschlandSchwere Hürde: Nagelsmanns Aufstellung da

Copyright: Christian Charisius/dpa
Bundestrainer Julian Nagelsmann bestreitet am Montagabend (13. Oktober 2025) in Belfast das nächste WM-Qualifikationsspiel mit der Nationalmannschaft.
Aktualisiert
Platz eins soll unbedingt verteidigt werden. Die Nationalmannschaft will das WM-Ticket auf direktem Weg sichern. Mit dem 4:0-Sieg gegen Luxemburg und der gleichzeitigen Niederlage der Slowakei gelang aufgrund der besseren Tordifferenz der Sprung an die Spitze der Quali-Gruppe A.
Am Montagabend (13. Oktober 2025, 20.45 Uhr, RTL) steht in Belfast gegen Nordirland eine knifflige Aufgabe an. Im Hinspiel im September in Köln hatte sich die DFB-Elf beim 3:1-Erfolg lange schwergetan.
Deutschland in Nordirland: Nagelsmann will Platz eins behalten
Der Windsor Park von Belfast hat sich zudem als kleine Festung entwickelt. Die Nordiren haben die letzten sieben Heimspiele nicht verloren.
„Ich erwarte einen harten Gegner. Wir müssen alles reinwerfen“, sagte Julian Nagelsmann vor dem Duell. „Super wichtig“ werde beispielsweise das sogenannte „Anschlussverhalten, wenn unser Pressing mal überspielt wird“. Zudem müsse seine Elf „selber versuchen, torgefährlich zu werden – und nicht in Schönheit sterben wollen“.
Im Hinspiel sei es „nicht so einfach“ gewesen, „dieses Team zu schlagen, weil sie viele lange Bälle spielen und den ganzen Raum abdecken, um den zweiten Ball ruhig zu gewinnen“.
Das mit den langen Bällen, betonte der Bundestrainer, sei übrigens „nicht respektlos“ gemeint gewesen – auch wenn das auf der grünen Insel so angekommen war: „Wenn das jemand so aufgefasst hat, sage ich Sorry.“ Die „spezielle“ Spielweise der Nordiren zwinge den Gegner, „für den zweiten Ball zu kämpfen, manchmal für den dritten und vierten Ball“.
Nachdem Nagelsmann zuletzt häufig in Sachen Aufstellung und Taktik experimentiert hatte, schickt er nun erneut seiner Sieger-Startelf vom Luxemburg-Spiel ins Rennen. Kapitän Joshua Kimmich bleibt also auch wieder auf der rechten Seite. Auch in der Offensive bleibt es bei der Formation vom vergangenen Freitag.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
So spielt Deutschland in Belfast gegen Nordirland: Baumann – Kimmich, Tah, Schlotterbeck, Raum – Pavlovic, Goretzka – Adeyemi, Gnabry, Wirtz – Woltemade.
So spielt Nordirland gegen Deutschland: Peacock-Farrell – Ballard, McNair, Hume – Spencer, Galbraith, S. Charles, McCann, Devenny – Reid, Price.