+++ EILMELDUNG +++ Schlägerei in Köln eskaliert Mann (31) durch Schuss schwer verletzt – Fahndung läuft

+++ EILMELDUNG +++ Schlägerei in Köln eskaliert Mann (31) durch Schuss schwer verletzt – Fahndung läuft

Nach Löw-Aus beim DFBJürgen Klopp spricht über Job als Bundestrainer

Liverpool – Seit sechs Jahren ist Jürgen Klopp (53) Trainer des FC Liverpool und setzte sich durch den Triumph in der Champions League und der Meisterschaft in der Premier League bei den Fans schon ein Denkmal.

  • Jürgen Klopp ist seit sechs Jahren Trainer des FC Liverpool
  • Jetzt gilt der Erfolgscoach als Nachfolger von Joachim Löw als Bundestrainer
  • Jürgen Klopp spricht über die Möglichkeit beim DFB zu arbeiten

In dieser Saison läuft es für den erfolgsverwöhnten Trainer und seinen Reds überhaupt nicht. In der Liga steht der Titelverteidiger nur auf dem achten Platz mit 22 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Manchester City. Bereits sieben Punkte sind es bereits auf Platz vier, der zur erneuten Champions-League-Qualifikation nötig ist.

Zudem hat der LFC sechs Heimspiele in Folge verloren – so eine Negativserie gab es an der Anfield Road noch nie.

Alles zum Thema Joachim Löw

Zumindest in der Königsklasse ist der FC Liverpool auf Kurs und steht nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel bei RB Leipzig mit einem Bein im Viertelfinale der Champions League.

Jürgen Klopp spricht über Job als Bundestrainer

Vor dem Rückspiel gegen die Bullen in Budapest wurde Klopp befragt, ob er sich vorstellen könnte, im Sommer den Job von Joachim Löw zu übernehmen.

Löw-Winkt

Joachim Löw wird seinen Posten als Bundestrainer nach der EM im Sommer 2020 aufgeben.

„Nein, ich stehe im Sommer definitiv nicht zur Verfügung. Ich habe einen Job in Liverpool und deshalb ist es eine einfache Situation für mich. Im Moment passt es nicht. Im Leben geht's immer um Timing. Wenn es nicht passt, muss man sich nicht aufregen, sondern mit den Umständen umgehen. Das ist mir noch nie schwer gefallen.“

Trotzdem glaubt Klopp, dass ein guter Nachfolger für Löw gefunden wird: „Wir haben so viele gute deutsche Trainer, dass wir da eine gute Lösung finden werden“, betonte Klopp.

Selbst er wurde von der Nachricht Löws verblüfft. „Ich war genauso überrascht wie viele andere auch. Deshalb kann ich gar nicht sagen, wer ein Favorit als Bundestrainer sein kann. Jogi hat einen großartigen Job gemacht, er ist der beste Coach, den wir jemals hatten."

Jürgen Klopp erklärt Verzicht auf mögliche Nachfolge von Joachim Löw als Bundestrainer

Auf erneute Nachfrage ging Klopp noch einmal auf die Hintergründe seiner Absage ein: „Nein, ich werde in oder nach diesem Sommer nicht als möglicher Bundestrainer zur Verfügung stehen. Ich habe noch einen Job und einen Dreijahres-Vertrag in Liverpool. Es ist einfach. Sie unterzeichnen einen Vertrag und halten sich an diesen Vertrag. Ich habe mich auch an Verträge in Mainz und Dortmund gehalten.“

Klopp wolle sich lieber auf das Spiel gegen Leipzig fokussieren. „RB hatte einen Tag mehr Pause als wir, aber wir sind es gewohnt Mittwoch und Sonntag zu spielen. Wir müssen mehr Kontinuität in unser Spiel bringen. Wir freuen uns auf die Aufgabe. Es ist Halbzeit und wir haben noch eine gute Leistung abzurufen.“ (fne)