Kehrtwende bei Ex-Köln-ProfiTransfer-Entscheidung gegen den FC jetzt größeres Risiko

Es tut sich auch einiges bei der Bundesliga-Konkurrenz des 1. FC Köln – das hat zur Folge, dass eine Entscheidung gegen den FC nun ein größeres Risiko darstellt.

von Daniel Thiel  (dth)

Das war in den vergangenen Jahren wahrlich nicht immer so: Gespannt blickt Fußball-Deutschland zur bevorstehenden Saison nach Augsburg. Das liegt in erster Linie an Neu-Coach Sandro Wagner (37), der vor seiner Entscheidung für den FCA bei zahlreichen Erstligisten im Gespräch war.

Die Augsburger scheinen nicht nur mit Blick auf die Verpflichtung auf der Trainerbank einiges geplant zu haben. Fünf Transfers wurden bis zum 1. Juli 2025 bereits öffentlich gemacht, weitere sollen folgen.

Elvis Rexhbecaj trotzt Wechsel-Gerüchte – Fellhauer direkt unter Druck

Eine vielleicht noch wichtigere Personal-Entscheidung scheinen die FCA-Bosse offenbar auch schon eingetütet zu haben: Wie die kosovarische Zeitung „Gazeta10“ berichtet, steht der Ex-FC-Profi Elvis Rexhbecaj (27) unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung.

Alles zum Thema Fußball Transfers

In den vergangenen Monaten sprach vieles dafür, dass der Ex-Kölner ein Jahr vor Ende seines aktuellen Arbeitspapiers einen neuen Karriere-Schritt wagen könnte.

Unter anderem wurde er mit Hoffenheim in Verbindung gebracht, allerdings sollen auch Klubs aus dem Ausland daran interessiert gewesen sein, den kosovarischen Nationalspieler zu holen.

Nun aber die Kehrtwende – und ein Bekenntnis zur Zukunft in Augsburg. Rexhbecaj soll einen Vertrag bis 2029 unterzeichnen, die offizielle Bestätigung steht noch aus.

Damit wird die Konkurrenzsituation im Augsburger Mittelfeld durchaus spannend. Denn in Robin Fellhauer wurde bereits ein Stabilisator des Elversberger Mittelfelds aus der abgelaufenen Saison verpflichtet.

Der 27-Jährige stand auch auf der Wunschliste des 1. FC Köln – letztlich entschied sich Fellhauer aber für Augsburg, der FCA machte von der 700.000-Euro-Ausstiegsklausel des Mittelfeldspielers Gebrauch.

Rexhbecaj dürfte in dem Duell die Nase vorn haben, zumal in Kristijan Jakic (28), Arne Maier (26) und Tim Breithaupt (23) durchaus (für Augsburger Verhältnisse) namhafte Konkurrenz für die beiden Plätze im zentralen Mittelfeld schon unter Vertrag steht.

Dass ein Sommer-Zugang aus der 2. Bundesliga nach einer Transfer-Entscheidung für Augsburg trotzdem nur zweite Geige spielt, das kennt wiederum Tim Breithaupt aus eigener Erfahrung.

Auch der Ex-Karlsruher entschied sich 2024 gegen einen NRW-Wechsel, an ihm war Borussia Mönchengladbach interessiert – und zog einen Augsburg-Wechsel vor. In der ersten Erstliga-Saison spielte er allerdings kaum eine Rolle und seine Karriere geriet ins Stocken.

Fellhauer wird hoffen, dass dieses Schicksal nicht auch auf ihn zukommt – die Situation hat sich durch die anstehende Rexhbecaj-Verlängerung nicht verbessert.

Der neunfache kosovarische Nationalspieler steht seit 2022 in Augsburg unter Vertrag, in der Saison 2020/21 war er zum 1. FC Köln verliehen – sein wichtigster Moment im FC-Trikot war der Siegtreffer im Derby in Mönchengladbach im Februar 2021.