Update

Deal offiziellSandro Wagner übernimmt Bundesligisten – Vertrag bis 2028

Augsburg hat seinen Wunschtrainer gefunden: Sandro Wagner unterschreibt bis 2028 und kommt nach dem Final Four mit dem DFB.

von Hannah Schlösser  (han)

Trotz dem Ende der Saison wird es in der Bundesliga nicht ruhig!

Nachdem zunächst berichtet wurde, dass Werder Bremen sich mit Horst Steffen (56) als Nachfolger von Ole Werner (37) einig sei, hat nun auch der FC Augsburg seinen neuen Cheftrainer gefunden.

FC Augsburg: Sandro Wagner neuer Trainer

Am Mittwoch (28. Mai 2025) wurde der Deal offiziell: Sandro Wagner ist neuer Trainer des FC Augsburg! In der Fuggerstadt hat der Ex-Profi einen Vertrag bis 2028 unterschrieben.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Direkt im Anschluss wird Wagner zur deutschen Nationalmannschaft reisen, um dort seine Rolle als Co-Trainer im Final Four mit dem DFB-Team zu erfüllen. Seit Sommer 2023 war er unter Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) im Einsatz, doch bereits Ende April hatte Wagner angekündigt, den DFB im Sommer zu verlassen.

„Ich möchte bald den nächsten Schritt gehen. Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten“, so der 37-Jährige.

Nun wird dieser Wunsch Wirklichkeit – mit einem spannenden Schritt in die Bundesliga: „Es war mein Ziel, selbst als Cheftrainer in der Bundesliga zu arbeiten. Die Gespräche haben mich überzeugt, dass die Aufgabe beim FC Augsburg genau der richtige Schritt ist.“

Zwar war Wagner bereits bei der SpVgg Unterhaching als Cheftrainer aktiv und führte den Klub zurück in die 3. Liga, doch die Aufgabe in Augsburg bedeutet eine neue Herausforderung auf Top-Niveau.

Die Verpflichtung von Wagner ist für den FC Augsburg ein deutliches Signal. Nachdem zuletzt bereits Gerüchte um seine Person kursierten, hatte der Klub Ende vergangener Woche sowohl Trainer Jess Thorup (55) als auch Sportdirektor Marinko Jurendic (47) freigestellt.

Der FCA kann damit seine Wunschlösung präsentieren – und setzte sich offenbar gegen namhafte Konkurrenz durch: Auch Klubs wie Wolfsburg, Leipzig und Leverkusen sollen Interesse an Wagner gezeigt haben.

Mit dem jungen, ambitionierten Trainer hofft der Verein nun auch, sein Image als „graue Maus“ der Liga abzustreifen. Seinem Ex-Klub TSG Hoffenheim, für den er als Spieler 50 Einsätze absolvierte und an 26 Toren direkt beteiligt war, hatte Wagner im Vorfeld eine Absage erteilt.