+++ EILMELDUNG +++ Drama in Schweden Schießerei in Moschee

+++ EILMELDUNG +++ Drama in Schweden Schießerei in Moschee

Gespräche laufenWoltemade-Alternative: FC Bayern macht ernst

Dem FC Bayern gehen die Offensivspieler aus. Nun wird ein Transfergerücht konkreter.

Die Offensive des FC Bayern wurde ordentlich ausgedünnt, den Transfer von Nick Woltemade muss sich der deutsche Rekordmeister womöglich abschminken.

Nun machen die Bayern offenbar bei einem anderen Stürmer ernst! Medienberichten zufolge bemüht sich der FC Bayern um den früheren Bundesliga-Star Christopher Nkunku.

Bayern-Sportdirektor kündigt mögliche Offensiv-Transfers an

Die „Bild“ berichtete am Freitag (15. August 2025), dass Münchens Sportvorstand Max Eberl mit dem Management des 27-Jährigen in Kontakt stehe. Laut dem Sender Sky haben auch die beiden Vereine bereits Gespräche über einen möglichen Transfer des Franzosen aufgenommen.

Kurz zuvor hatte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund in der Pressekonferenz vor dem Supercup gegen Stuttgart gesagt, dass man auf dem Transfermarkt die Augen offen halte und in der Offensive nicht mehr so viele Spieler habe. „Die Qualität ist trotzdem sehr hoch, die Quantität geringer“, sagte Freund.

Leroy Sané (Galatasaray Istanbul), Thomas Müller (Vancouver Whitecaps), Mathys Tel (Tottenham Hotspur) und Kingsley Coman, dessen Transfer zu Al-Nassr nach Saudi-Arabien bevorsteht, haben Bayern verlassen. Bislang wurde nur Luis Díaz aus Liverpool als Ersatz verpflichtet. Zudem wird den Münchnern DFB-Star Jamal Musiala verletzt noch länger fehlen.

Eigentlich war Stuttgarts Woltemade der Wunschkandidat der Bayern. Doch der VfB lehnt die Offerten – zum Ärger des Spielers und dessen Beraters – bislang ab. Möglicherweise springt nun Nkunku ein – auch nachdem sich Ideen für eine Rückholaktion des Angreifers nach Leipzig zuletzt zerschlagen hatten.

Christopher Nkunku feiert mit dem Pokal der Klub-WM.

Christopher Nkunku könnte in die Bundesliga zurückkehren.

Laut „Bild“ stehe der Nationalspieler ganz oben auf der Wunschliste der Bayern. Nkunku war von 2019 bis 2023 für RB Leipzig im Einsatz, ehe er für kolportierte 60 Millionen Euro zu Chelsea ging. Mit den Londonern gewann er im Frühjahr die Conference League und jüngst im Juli die Club-WM.

Sky meldet, dass Chelsea den einstigen Bundesliga-Torschützenkönig gern verkaufen möchte, die Bayern aber eher ein Leihgeschäft bevorzugten. Nkunku gilt als offensiv variabel und könnte sowohl auf der Zehnerposition hinter Torgarant Harry Kane als auch auf den Flügeln oder sogar als Sturmspitze auflaufen. (are/dpa)