Der 1. FC Köln hat die nächste wichtige Personalie geklärt. Trotz des holprigen Saisonstarts setzen die Verantwortlichen in der U21 weiter auf die Dienste von Evangelos Sbonias.
Trotz FehlstartFC verlängert mit U21-Trainer Sbonias

Copyright: IMAGO/Nordphoto
Evangelos Sbonias bleibt langfristig Trainer der U21 des 1. FC Köln.
03.09.2025, 16:31
Der 1. FC Köln setzt weiter auf Kontinuität im Verein. Das gilt auch für die U21. Obwohl die zweite Mannschaft mehr schlecht als recht aus den Startlöchern gekommen ist, wurde der Vertrag von Trainer Evangelos Sbonias nun frühzeitig bis 2028 verlängert.
Der ursprüngliche Kontrakt des Griechen wäre am Saisonende ausgelaufen. „Laki und sein Team haben über die letzten zwei Jahre einen hervorragenden Job gemacht und viele unserer Spieler über die U21 bis zu dem Punkt weiterentwickelt, dass sie in der Lizenzspielermannschaft bestehen und weiterhelfen konnten – das ist der hauptsächliche Auftrag, den wir in der U21 verfolgen“, sagt Lukas Berg,
Lukas Berg: „Verlängerung ein logischer Schritt“
Der Technische Direktor fährt fort: „Wir spüren eine sehr hohe Identifikation und Leidenschaft für diese Rolle und den FC, aber auch, dass wir gemeinsam noch weitere Entwicklungsschritte vor uns haben. Daher ist eine frühzeitige Verlängerung ein logischer Schritt, über den wir uns sehr freuen!“
Der Zeitpunkt kommt dennoch überraschend. Die Miniböcke haben den Start in die Regionalliga-Saison mit zwei Siegen und vier Niederlagen in den Sand gesetzt, waren vor dem Spieltag sogar Letzter.
Nach dem Befreiungsschlag gegen Wuppertal ist man nun vorübergehend Elfter. Das Vertrauen in „Laki“ trotz der holprigen Ergebnisse weiterhin groß und die nötige Geduld vorhanden.
Denn wie bei den Profis hat auch die U21 einen massiven Umbruch im Sommer erlebt. Mit Marco Höger und Stephan Salger hat Mannschaft ihre beiden unumstrittenen Führungsspieler verloren, die neue Hierarchie muss sich erst noch bilden. Dafür bekommt Sbonias die nötige Zeit.
Er freut sich, dass er den Ausbildungsweg mit dem ältesten Jahrgang weiter gehen darf. „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und freue mich, meinen Weg mit der U21 weiterzugehen. Der 1. FC Köln spielt eine ganz besondere Rolle in unserer Familie, und es erfüllt mich mit Stolz, Teil dieser großen FC-Familie zu sein. Die Entwicklung unserer Talente und sie auf ihrem Weg in den Profifußball zu unterstützen, macht mir sehr viel Spaß. Mein Dank gilt Lukas Berg und Thomas Kessler für die vertrauensvollen Gespräche. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen.“