Abo

El Mala trifftKölner U21 mit Befreiungsschlag aus dem Tabellenkeller

Nach schwachem Saisonstart meldet sich die U21 zurück. Gegen Wuppertal gelingt der zweite Dreier – El Mala trifft, Toure sorgt für die Entscheidung.

Die U21 des 1. FC Köln atmete am Montagabend (1. September) im Franz-Kremer-Stadion auf: Vor rund 2.000 Zuschauern feierte die zweite Mannschaft einen Sieg und kletterte nach sechs Spieltagen vom Tabellenende auf Rang elf der Regionalliga West.

Mit vier Niederlagen aus den ersten fünf Spielen war der Druck enorm – umso wichtiger, dass unter anderem Neuzugang Malek El Mala (20) eine wichtige Rolle spielt.

El Mala mit erstem Tor der Partie

Und diese Erwartungen konnte der Stürmer, der den Schlussspurt der vergangenen Saison bei Fortuna Köln noch verpasste, erfüllen. Bei der zweiten Mannschaft soll El Mala zunächst wieder Spielpraxis sammeln. Sportdirektor Thomas Kessler betonte aber: „Malek verfügt über enormes Entwicklungspotenzial.“

Bereits nach fünf Minuten setzte sich der Angreifer stark gegen zwei Gegenspieler durch, verzog aber knapp. Später im Spiel war er dann zur Stelle: Aus rund elf Metern traf El Mala eiskalt zur Führung (30.). Damit zog er mit Bruder Said, der tags zuvor beim 4:1 der Profis gegen Freiburg erfolgreich war, gleich.

Doch die Freude hielt nicht lange. Nur wenige Minuten später glich Wuppertals Daiki Kamo zum 1:1 aus (37.). Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.

Der zweite Durchgang begann furios: Direkt nach Wiederanpfiff eroberte der FC den Ball und Etienne Borie stellte auf 2:1 (46.). Doch erneut gelang es Köln nicht, die Führung zu verteidigen – Amin Bouzraa traf für den WSV zum 2:2 (68.).

Bitter für Köln: El Mala musste nach mehreren Schlägen auf den Fuß angeschlagen ausgewechselt werden (75.). Trotzdem kämpfte sich die Mannschaft zurück. Nach einer Doppelchance erzielte Safyan Toure schließlich die dritte Führung des Abends (81.) – und diesmal hielt sie bis zum Schlusspfiff.

Damit feierte die Kölner U21 einen erlösenden Dreier. Nächster Gegner ist am siebten Spieltag (13. September) die zweite Mannschaft des VfL Bochum.