Friedhelm Funkel ist neuer Trainer des 1. FC Köln! Am Montagvormittag wurde die Personalie offiziell, hier gibt es die Pressekonferenz noch einmal in der Übersicht.
Erster Auftritt in KölnFriedhelm Funkel berichtet: So hat der FC mich am Sonntag kontaktiert
von Béla Csányi (bc)
Mach es noch einmal, Friedhelm! Das mögen die Fans des 1. FC Köln dem neuen Trainer des Klubs Friedhelm Funkel (71) wohl jetzt zurufen. Der gebürtige Neusser übernimmt bis zum Saisonende den Posten des geschassten Gerhard Struber (48), soll den Aufstieg in die Bundesliga eintüten.
Am Montagvormittag (5. Mai 2025) machte der FC die Funkel-Personalie offiziell, am Nachmittag wurde der erfahrene Trainer ab 15 Uhr auf einer Pressekonferenz vorgestellt. Die wichtigsten Sätze gibt es hier noch einmal zum Nachlesen.
1. FC Köln: Funkel-Pressekonferenz im Überblick
15.35 Uhr: Damit endet die Pressekonferenz. Die weitere Nachberichterstattung gibt es in Kürze wie gewohnt auf EXPRESS.de.
15.33 Uhr: Auf die Frage, ob er womöglich zu lange an Sport-Boss Keller festgehalten habe, sagt Wolf: „Ich sehe das dramatisch anders.“ Er kündigt außerdem über die wirtschaftliche Lage des Klubs an: „Sie werden auf der nächsten Mitgliederversammlung die Zahlen sehen – und die werden beeindruckend sein.“
15.30 Uhr: „Ich denke über das Spiel gegen Kaiserslautern überhaupt nicht nach“, sagt Funkel, für den es am 34. Spieltag im direkten Duell gegen seinen Ex-Klub geht. Der volle Fokus liegt jetzt auf dem Gastspiel am Freitag in Nürnberg.
15.29 Uhr: Würde Funkel den FC sogar auch in der Bundesliga betreuen wollen? „Wir haben nur über die zwei Spiele gesprochen, alles andere zählt für mich nicht. Danach wird man sehen, was passiert.“
15.27 Uhr: Er habe in der Nacht zwar nicht lange, aber doch entspannt geschlafen, berichtet Funkel. Für ihn sei damit klar gewesen: keine Bedenken rund um den FC-Job!
15.26 Uhr: Funkel erhielt am Sonntag nach dem Tennisspielen einen Anruf von Kessler, habe zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht geahnt, worum es gehen könnte. „Wenn der 1. FC Köln anfragt, dann kann man nicht nein sagen“, sagt er über seinen letztlich schnellen Entscheidungsprozess.
15.24 Uhr: Funkel hatte in den vergangenen Wochen auch mal Kritik am bisherigen Sport-Boss Christian Keller geäußert. Trotz allem betont der Trainer, dass er auch kein Problem darin gesehen hätte, gemeinsam mit Keller am Ziel Klassenerhalt zu arbeiten.
15.23 Uhr: Funkel sorgt für Lacher, als er von seinem selbst aufgelegten Druck erzählt, heute Morgen direkt beim FC zuzusagen: „Ich habe mir gedacht, vielleicht hat Thomas noch jemand anderen im Ärmel.“
15.21 Uhr: Funkel, der eigentlich in Düsseldorf Anfang 2020 schon seinen definitiven Rücktritt erklärt hatte, sagt über seine inzwischen dritte Retter-Mission seitdem: „Wenn noch eine Anfrage kommt und ich mich damit identifizieren kann, dann mache ich das. Ich habe das eine oder andere abgelehnt. Aber als Thomas angerufen hat, war klar: Das machst du!“
15.18 Uhr: Funkel lobt im Vergleich zu 2021 die verbesserten Bedingungen am Geißbockheim, mit modernisierten Kabinen und einem Besprechungsraum. „Ich war total überrascht, erstaunt und erfreut“, sagt er über die Entwicklung, die vor allem Christian Keller angestoßen hatte.
15.17 Uhr: Funkel sagt über Co-Trainer Matthias Lust, den er mit nach Köln bringt: „Der Wunsch, ist mir sofort erfüllt worden. Das war eines der Dinge, die ich unbedingt dabeihaben wollte.“
15.16 Uhr: Bei Funkel, Kessler und Wolf klingt immer wieder die Überzeugung durch: Wir haben das Zeug, um den knappen Vorsprung im Endspurt über die Ziellinie zu bringen und aufzusteigen. Das soll nun auch dem nervösen Kader vermittelt werden.
15.14 Uhr: Funkel will viele Gespräche führen, „um ein Gefühl für die Mannschaft und die Situation zu bekommen“. Gerade mit den erfahrenen Profis will er sich dabei austauschen: „Es wird das eine oder andere geben, wo wir dran arbeiten müssen.“
15.13 Uhr: Wolf spricht über die Aufstiegs-Ambitionen: „Wenn du zur Winterpause Erster bist und auch jetzt zwischen Platz eins und zwei pendelst, ist es doch klar, dass du das Ziel erreichen willst, wenn es in unmittelbarer Nähe ist.“ Weiter sagt Wolf voller Überzeugung: „Ich will aufsteigen, ganz klar!“
15.11 Uhr: „Ich führe aktuell keine Gespräche darüber“, sagt Kessler auf Nachfrage zu einem angeblichen FC-Interesse an Trainer Urs Fischer für die kommende Saison.
15.10 Uhr: Interims-Sportdirektor Kessler sagt: „Für mich geht es erst mal darum, diese Aufgabe anzunehmen und am Ende erfolgreich zu sein.“
15.09 Uhr: Funkel will noch keine Auskunft über seine Eindrücke von der Mannschaft geben: „Ich will erst mit den Spielern sprechen. Ich weiß, dass es gute Spieler sind, dass sie eine erfahrene Mannschaft haben. Und ich möchte diese Eindrücke morgen der Mannschaft mitteilen und nicht hier vor laufenden Kameras.“
15.07 Uhr: Funkel zeigt sich vollends überzeugt davon, dass der FC mit ihm den direkten Aufstieg schafft: „Wir wollen in Nürnberg gewinnen, es werden einige Gespräche mit den Spielern stattfinden, dann versuche ich, der Mannschaft eine gewisse Lockerheit, Leichtigkeit und ein gewisses Selbstvertrauen zu vermitteln.“
15.06 Uhr: „Für mich ist es ein richtig, richtig gutes Gefühl“, sagt nun Funkel: „Ich habe das nicht mehr für möglich gehalten.“ Am Sonntagabend habe er rund zweieinhalb Stunden mit Kessler gesprochen und nach einer Nacht Bedenkzeit am Montagmorgen seine Zusage gegeben.
15.05 Uhr: Kessler lobt, dass Funkel schon in der Vergangenheit gezeigt habe, kurzfristige Erfolge herbeizuführen. „Wir haben in Friedhelm dafür den perfekten Partner“, lobt er.
15.05 Uhr: Wolf verrät, dass Thomas Kessler noch am Sonntag nach Krefeld gefahren ist, um dort mit Funkel alles für die Retter-Mission klarzumachen.
15.03 Uhr: Wolf bestätigt noch einmal: Keller wollte die Entscheidung eines Trainerwechsels nicht mittragen. Deshalb musste auch er gehen.
15.02 Uhr: „Wir hatten nicht mehr das Vertrauen“, sagt Wolf: „Deshalb haben wir gesagt: Wir machen jetzt einen Wechsel. So leid es mir tut, mussten wir als Vorstand diese Entscheidung treffen.“
15.01 Uhr: Wolf ergreift das Wort: „Ich würde gerne ein Stück zurückgucken und danke schön sagen an Christian Keller und Gerhard Struber.“ Keller lobt er für dessen strukturelle Arbeit und die Verdienste in der Zusammenstellung des Kaders, der im Dezember noch die Herbstmeisterschaft gefeiert hatte.
15 Uhr: Pünktlich geht es los! Neben Funkel sind auch Sportdirektor Thomas Kessler und Präsident Werner Wolf auf der Bühne.
14.56 Uhr: Funkel bringt mit Matthias Lust übrigens einen neuen Co-Trainer mit. Er vertraut aber auch auf Teile des bisherigen Trainerstabs von Vorgänger Struber.
14.52 Uhr: Im Pressesaal des Stadions herrscht schon hektische Betriebsamkeit, in wenigen Minuten geht es dann los. Vor zwei Tagen saß hier auf der Bühne spätabends noch Gerhard Struber als FC-Trainer, suchte nach dem ernüchternden 1:1 gegen Jahn Regensburg nach Erklärungen.
14.48 Uhr: Dass er nicht aus der Übung ist, bewies Funkel außerdem in der vergangenen Spielzeit, als er beim 1. FC Kaiserslautern in bedrohlicher Lage übernahm. Neben dem Klassenerhalt schaffte er auch den Sprung ins DFB-Pokalfinale. Dort unterlag der FCK nur knapp mit 0:1 gegen Bayer Leverkusen.
14.44 Uhr: Funkels jüngste Retter-Mission in Köln liegt dagegen noch gar nicht allzu weit zurück: 2021 übernahm er im Bundesliga-Abstiegskampf, schaffte am letzten Spieltag den Sprung auf Relegations-Rang 16 und sicherte in der Relegation gegen Holstein Kiel den Klassenerhalt.
14.40 Uhr: Für den leidgeprüften FC-Anhang ist Funkel natürlich kein neues Gesicht: Schon vor 22 Jahren (!) schaffte er ein erstes Mal mit Köln den Sprung in die Bundesliga. Damals hatte er allerdings auch über die gesamte Saison die Verantwortung.
14.36 Uhr: Funkel machte sich schließlich gegen 14 Uhr vom Geißbockheim auf den nicht allzu langen Weg in sein neues, altes Wohnzimmer: Im Rhein-Energie-Stadion wird gleich die Pressekonferenz stattfinden.
Der bisherige FC-Tag: Für Aufsehen sorgte etwas später dann auch Blaulicht auf dem Vereinsgelände des 1. FC Köln. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort, allerdings entpuppte sich die Meldung als Fehlalarm wegen morscher Wasserleitungen am Geißbockheim.
Der bisherige FC-Tag: Funkel war kurz zuvor bereits am Geißbockheim vorgefahren, hielt dort eine Besprechung ab und posierte für erste Bilder auf den FC-Kanälen.
Der bisherige FC-Tag: Zur Mittagszeit informierte der 1. FC Köln über das Aus von Sport-Boss Christian Keller und Trainer Gerhard Struber, verkündete gleichzeitig die Nachfolge durch Friedhelm Funkel.
14.15 Uhr: Für den Überblick über diesen turbulenten FC-Tag folgen hier schon einmal nach und nach die großen Themen, die es heute rund um das Geißbockheim bereits gegeben hat.
13.20 Uhr: In gut anderthalb Stunden wird Friedhelm Funkel als neuer Trainer des 1. FC Köln vorgestellt. An dieser Stelle berichten wir dann ab 15 Uhr für euch im Liveticker vom ersten Auftritt des FC-Interimstrainers.