Kurz nach dem Zieler-Deal des FCWechsel von Urbig-Nachfolger offiziell

Reaktion auf den Wechsel von Ron-Robert Zieler zum 1. FC Köln: Nun bekommt der einstige Nachfolger von Jonas Urbig eine neue Chance im Unterhaus.

von Daniel Thiel  (dth)

Lukas Kwasniok (44) freut sich über einen „genialen Coup“ von FC-Sportchef Thomas Kessler (39) – und darüber, künftig mit Ron-Robert Zieler (36) in Köln zusammenarbeiten zu können.

Für den Neu-Coach war Zieler neben Marvin Schwäbe (30) der beste Zweitliga-Keeper der abgelaufenen Saison. Der Einschätzung zufolge greift Zielers Ex-Klub, Hannover 96, nun ein Regal tiefer.

Denn jetzt kommt es zu einer kuriosen Konstellation: Hannover setzt auf den einstigen Nachfolger von Ex-Köln-Keeper Jonas Urbig (21) als Zieler-Ersatz. Wie am Mittwochnachmittag (9. Juli 2025) bestätigt wurde, zieht es Nahuel Noll (22) zu den Niedersachsen.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Noll verbrachte die vergangene Saison auf Leihbasis bei Greuther Fürth, eine Spielzeit nach dem Leih-Deal zwischen dem FC und den Fürthern, um Urbig Einsatzzeiten im Unterhaus zu ermöglichen. Zwischenzeitlich wurde Noll mit einem Wechsel zum Hamburger SV in Verbindung gebracht, stattdessen zieht es ihn zum anderen HSV im deutschen Profi-Fußball.

Was Noll in Hannover helfen dürfte: Der 22-Jährige wurde mit dem Ball am Fuß ausgezeichnet ausgebildet, versucht vieles spielerisch zu lösen – ideal für den Spielstil des neuen Hannover-Trainers Christian Titz (54), bei dem der Torhüter wesentlich im Spielaufbau miteinbezogen wird.

Noll steht aktuell bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag. Nun kommt es, ähnlich wie einst bei Urbig (erst Regensburg, dann Fürth), zu einem zweiten Zweitliga-Leihgeschäft.

Klar ist dabei aber: Zwar wird Noll zwischen den Pfosten in die Fußstapfen von Zieler treten – allerdings in einer anderen Rolle als der 14 Jahre ältere Weltmeister von 2014, der in Hannover Führungsspieler und Kapitän war.

Durch den Zieler-Abgang aus Hannover öffnet sich die Tür für Noll, der womöglich sonst – wie nun Zieler in Köln – nur die Nummer zwei bei einem Bundesliga-Aufsteiger gewesen wäre. Die Spielpraxis dürfte N0ll helfen – ob ihm im Anschluss an die zweite Leihe ein Sprung wie dem jetzigen Bayern-Torhüter Urbig gelingt, darf aber zumindest angezweifelt werden.