Leon Goretzka erlebt erneut unruhige Zeiten. Trotz vieler Einsätze in dieser Saison scheint seine Zukunft beim FC Bayern bald vorbei – und das könnte auch an anderen Plänen des Klubs liegen.
Keine Zukunft in München?Bayern-Star erhält klares Signal von den Vereinsbossen - Vertrag nicht verlängert

Copyright: IMAGO/Christian Schroedter
Die Zukunft von Leon Goretzka beim FC Bayern München scheint geklärt.
Leon Goretzka (30) blickt auf eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen zurück!
Nach dem Meistertitel und den Feierlichkeiten samt Schalenübergabe in der Allianz Arena folgt nun der nächste Rückschlag für den Mittelfeldspieler.
Vertrag läuft im Sommer 2026 aus
Trotz eines schwierigen Starts kämpfte sich Goretzka zurück in die Mannschaft. Doch wie die „Sport Bild“ am Mittwoch (14. Mai 2025) berichtet, bleibt er bei den Bayern weiterhin ein Verkaufskandidat. Die Klubführung soll dem 30-Jährigen mitgeteilt haben, dass sein bis 2026 laufender Vertrag nicht verlängert wird.
Schon im Sommer 2024 war Goretzka auf der Streichliste, entschied sich aber für einen Verbleib und arbeitete sich Schritt für Schritt zurück ins Team.
Hintergrund der Überlegungen: Um den Transfer von Wunschspieler Florian Wirtz (22) realisieren zu können, wollen die Bayern ihre Gehaltsstruktur verschlanken. Doch der Poker um den deutschen Nationalspieler wurde zuletzt von mehreren Top-Klubs aufgenommen.
Goretzka gehört zu den Topverdienern im Kader. Während der Rekordmeister laut Berichten ein Angebot über 100 Millionen Euro vorbereitet, fordert Bayer Leverkusen offenbar 150 Millionen.
Laut „Bild“ will Goretzka weiterhin nicht aus München weg und seinen Vertrag erfüllen.
In der laufenden Saison stand er wettbewerbsübergreifend in 39 Spielen auf dem Platz, erzielte fünf Tore und legte zwei weitere vor. Seit seinem Wechsel vom FC Schalke 04 im Sommer 2018 (für rund 40 Millionen Euro) hat er über 250 Pflichtspiele für den FCB bestritten.