+++ EILMELDUNG +++ Kölner Mordkommission Versuchtes Tötungsdelikt in Kerpen – Mann (42) in Lebensgefahr

+++ EILMELDUNG +++ Kölner Mordkommission Versuchtes Tötungsdelikt in Kerpen – Mann (42) in Lebensgefahr

„Ich kann mir vorstellen …“Wende im Bayern-Poker? TV-Moderatorin äußert pikanten Verdacht

Der FC Bayern München hängt mitten in seiner Zukunfts-Planung für die kommende Saison. Rund um einen Vertrags-Poker äußerte TV-Moderatorin Valentina Maceri jetzt einen pikanten Verdacht.

von Béla Csányi  (bc)

Wenn es nach den Verantwortlichen beim FC Bayern ginge, würde sich die Kaderplanung für die kommende Saison längst auf mögliche Neuzugänge fokussieren. Doch an der Säbener Straße müssen noch andere Baustellen beackert werden, die längst hätten abgeschlossen sein können.

Vor die allergrößte Geduldsprobe werden Sport-Vorstand Max Eberl (51) und Sportdirektor Christoph Freund (47) aktuell von Nationalspieler Leroy Sané (29) gestellt. Dessen auslaufender Vertrag galt praktisch schon als verlängert, jetzt begleiten nicht nur wieder neue Fragezeichen, sondern auch immer mehr Unruhefaktoren die Personalie.

Valentina Maceri äußert ihre Bayern-Theorie – Hamann stimmt zu

Sané hatte jüngst noch einmal den Berater gewechselt und die schon lange vorliegende Offerte seines bisherigen Arbeitgebers über eine Verlängerung zu reduzierten Bezügen abgelehnt. Eine sichere Trennung bedeutet das noch nicht, dafür aber einen verschärften Poker um den womöglich letzten ganz dicken Vertrag in der Karriere des Offensiv-Stars.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Im Fußball-Talk „Sky90“ wurde das Thema Sané am Sonntag ausgiebig diskutiert – auch im Zusammenhang mit einem erneuten Ausbruch von Ehrenpräsident Uli Hoeneß (71), der bei der Meisterfeier erfolglos versucht hatte, das Thema herunterzuspielen.

TV-Moderatorin Valentina Maceri (31), die in der Schweiz die Champions League beim Sender Blue Sport begleitet, merkte an: „Ich glaube, einen ganz kleinen Hint vergessen wir.“

Auf welchen Hinweis sie dabei hinauswollte, erklärte sie im Anschluss ausführlicher: „Die Bayern wollen Jonathan Tah. Sané ist zu Pini Zahavi gegangen und Zahavi ist der Berater von Tah. Und ich kann mir vorstellen, so wie Zahavi gestrickt ist, dass er sagt: ,Ihr wollt Tah haben? Dann darf aber Sané nicht nur 10 Millionen plus 5 an Boni verdienen, sondern wir machen da jetzt 12 plus 5 draus oder Handgeld noch dazu. Und dann kriegt ihr Sané für diesen Vertrag und ihr kriegt Tah dazu – für Summe X.‘“

Die Runde beim Fußball-Talk Sky90 am Sonntag: Dietmar Hamann, Valentina Maceri, Patrick Wasserziehr, Patrick Owomoyela und Uli Köhler.

Die Runde bei „Sky90“: Dietmar Hamann, Valentina Maceri, Patrick Wasserziehr, Patrick Owomoyela und Uli Köhler.

Es wäre in jedem Fall eine pikante Wende im Poker, schließlich ist gerade Hoeneß alles andere als gut auf Zahavi zu sprechen, den er in der Vergangenheit bereits als „geldgierigen Piranha“ beschimpft hatte. Dessen Forderungen nun nachgeben zu müssen, dürfte dem stolzen Bayern-Patron so gar nicht schmecken!

„Wäre nicht Bayern-like, sich darauf einzulassen“, bügelte Moderator Patrick Wasserziehr (59) die Theorie auch deshalb fast schon gelangweilt ab. Doch Zuspruch für die Maceri-Gedanken äußerte Sky-Experte Dietmar Hamann (51). Der frühere Bayern-Star gab dem Gastgeber des Talks ebenso kurz und bündig Contra, betonte: „Sie haben sich ja schon auf Sachen eingelassen mit Davies und Musiala …“