Marcel Lotka wurde bei Borussia Dortmund nie wirklich glücklich. Nach drei Jahren in der Zweitvertretung verlässt er den BVB wieder. Schlägt jetzt der 1. FC Köln zu?
Schließt er die Lücke hinter Schwäbe?BVB-Keeper verlässt den Verein – auch FC hat Interesse

Copyright: IMAGO/Treese
Marcel Lotka (l.) wird Borussia Dortmund in diesem Sommer verlassen.
Vor seinem Wechsel zu Borussia Dortmund im Sommer 2022 war Marcel Lotka (24) in der vorangegangenen Rückrunde Stammkeeper bei Hertha BSC in der Bundesliga.
Durch Verletzungen seiner Torwartkollegen kam Lotka in der Hauptstadt unverhoffterweise auf zehn Einsätze und überzeugte! Das Problem: Zu dem Zeitpunkt hatte er bereits beim BVB unterschrieben, dort war er in der 2. Mannschaft in der 3. Liga eingeplant.
1. FC Köln: Schließt Marcel Lotka die Lücke hinter Marvin Schwäbe?
Somit war Lotkas Schicksal besiegelt, statt Stammkeeper in der Bundesliga hieß es für ihn Drittliga-Tristesse. An der Strobelalle kam er in drei Jahren bisher zu keinem einzigen Einsatz für die erste Mannschaft, stattdessen hütete er 84-Mal den Kasten des BVB II.
Damit ist jetzt aber Schluss! Der Vertrag des Deutsch-Polen läuft am 30. Juni aus, zudem ist die Zweitvertretung der Dortmunder in die Regionalliga West abgestiegen. Lotka sucht also eine neue Herausforderung, das berichteten zuerst die „Ruhr Nachrichten“. Am Dienstagmittag (27. Mai 2025) bestätigte der Keeper seinen BVB-Abgang selber auf Instagram.
„Nach intensiven und lehrreichen Jahren beim BVB ist nun für mich die Zeit gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen“, schrieb Lotka: „Ich gehe mit vielen großartigen Erinnerungen im Gepäck und wünsche dem Verein und euch allen weiterhin nur das Beste!“
Bereist im vergangenen Winter kamen Gerüchte um den 1. FC Köln auf. Nach dem Abgang von Jonas Urbig (21) zum FC Bayern hatte der jetzt frischgebackene Aufsteiger nach einer Nummer zwei hinter Marvin Schwäbe (30) gesucht und dabei auch an Lotka gedacht. Am Ende kam leihweise für ein halbes Jahr Anthony Racioppi (26).
Der Schweizer und auch der zweite Ersatzkeeper Philipp Pentke (40) verlassen den Verein jetzt aber, auch U21-Keeper Jonas Nickisch (21) wird nicht weiter am Geißbockheim spielen. Somit hält der FC die Augen nach Torhütern für die zweite Reihe offen, das Lotka-Gerücht aus dem Winter könnte deshalb jetzt wieder heißer werden.
Neben den Kölnern haben und hatten auch der 1. FC Heidenheim und der FC Augsburg Interesse an Lotka, dem 24-Jährigen bieten sich also einige Optionen.
Lotka durchlief die Jugendabteilungen von Hamborn 07, MSV Duisburg, Schalke 04, Rot-Weiss Essen und Bayer Leverkusen. 2020 wechselte er in die zweite Mannschaft von Hertha BSC, 2022 dann nach Dortmund.