Abo

Ausfälle bei Cologne CupChance für FC-Talente

Der 1. FC Köln hat in der Länderspielpause einige Ausfälle zu beklagen. Im Cologne Cup dürfen einige Talente aufspielen.

Wer wird Kölner Meister?

Diese Frage klärt sich am Donnerstag beim Cologne Cup. Bei dem Miniturnier trifft der FC ab 18 Uhr im Südstadion auf den Drittligisten Viktoria Köln und Regionalligist Fortuna Köln. Die beiden Testspiele (jeweils 45 Minuten) bieten laut Lukas Kwasniok vor allem den Spielern, „die zuletzt nicht zum Zug gekommen sind“, Möglichkeiten auf sich aufmerksam zu machen.

Kwasniok: „Es spricht nichts dagegen, die Jungs einzusetzen“

Dass diese Chance nicht zu unterschätzen ist und der FC-Trainer diese Spiele ernst nimmt, hat die letzte Länderspielpause gezeigt. Da machte Luca Waldschmidt mit fünf Toren und zwei Vorlagen gegen Schwarz-Weiß Essen auf sich aufmerksam und empfahl sich damit für einen Einsatz gegen den VfL Wolfsburg.

Beim wilden 3:3 gegen die „Wölfe“ belohnte sich der Spielmacher prompt auch mit seinem ersten Saisontor und stand dann auch beim 1:3 in Leipzig wieder in der Startelf. „Das Spiel in Essen hat gezeigt, dass man mit einer gewissen Performance wieder auf sich aufmerksam machen kann“, sagt Kwasniok vor dem Cologne Cup.

Dort wird Waldschmidt erneut gefragt sein, nachdem er zuletzt nur wenig (Stuttgart) oder gar nicht (Hoffenheim) zum Einsatz gekommen ist. Neben Waldschmidt wollen und müssen sich vor allem auch Alessio Castro-Montes, Cenk Özkacar, Jusuf Gazibegovic, Linton Maina und Denis Huseinbasic zeigen und Eigenwerbung betreiben.

Noch nicht wieder einsatzfähig ist Marius Bülter. Der frisch gebackene Papa eines Sohnes laboriert weiterhin an einer Achillessehnenreizung. „Bülti kann hoffentlich Anfang nächster Woche einsteigen, um eine volle Trainingswoche zu haben“, sagt Kwasniok.

Yannick Mausehund trägt im FC-Training zwei Bälle.

Yannick Mausehund ist einer der FC-Youngster, der beim Cologne Cup auf Einsatzzeit hoffen darf.

Neben Bülter muss der FC-Coach auch auf Keeper Marvin Schwäbe (muskuläre Probleme im Oberschenkel) und Jan Thielmann (Blessur aus dem Hoffenheim-Spiel) verzichten. „Bei Marvin ist das Ziel, dass er nächste Woche einsteigen kann. Bei Jan schauen wir von Tag zu Tag. Der Fuß ist nicht kaputt, sondern nur narbenreich“, sagt Kwasniok.

Dazu sind Said El Mala (U21), Jakub Kaminski (Polen) und Isak Johannesson (Island) auf Länderspiel-Reise, sodass der Coach auch einigen Youngstern eine Chance geben wird. Im Training durften sich unter der Woche Etienne Borie, Yannick Mausehund, Luc Dabrowski, Maik Afri Akumu und Mikolaj Marutzki zeigen.

Sie alle dürfen auf Minuten gegen die Stadt-Konkurrenz hoffen. Kwasniok sagt: „Es spricht nichts dagegen, die Jungs einzusetzen, weil sie einen guten Eindruck machen. Sie bringen Frische und Würze ins Training, weil sie richtig Gas geben. Sie haben nochmal einen Step gemacht.“