Vier-Stunden-Treffen mit KandidatTrainersuche beim FC geht in die heiße Phase – das sagt Kessler

Beim 1. FC Köln sucht Sportdirektor Thomas Kessler einen neuen Trainer. Jetzt spitzt sich die Suche zu, die ersten intensiven Gespräche wurden geführt.

von Uwe Bödeker  (ubo)

Der neue Sportdirektor des 1. FC Köln hat einiges zu tun. Sommerpause ist bei Thomas Kessler (39) auf jeden Fall nicht angesagt.

Zum einen muss er mit Spielern verhandeln, erklärte die Vertragsverlängerung von Damian Downs (20) schnell zur Chefsache (EXPRESS.de berichtete). Zum anderen muss er einen Trainer für die Bundesliga finden.

Lukas Kwasniok traf sich mit Kölns Thomas Kessler

Und da geht es jetzt in die intensive Auswahl. Am Freitag (23. Mai 2025) soll ein erstes Vier-Stunden-Gespräch mit Lukas Kwasniok (43) stattgefunden haben. Das berichtete „Sky“ zuerst.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Kwasniok wird den SC Paderborn definitiv verlassen, er hat sich auf eigenen Wunsch freistellen lassen. Das bedeutet auch, dass bei einer Verpflichtung eine Ablöse gezahlt werden muss. Falls Kwasniok einen Verein findet (auch der FC Schalke soll Interesse haben), sollen die Paderborner bis zu zwei Millionen Euro fordern.

Zuletzt hieß es, dass der Coach erstmal eine Auszeit nehmen wolle, doch jetzt traf er sich mit den FC-Verantwortlichen, um zu sprechen und Möglichkeiten auszuloten.

Ob der FC allerdings bereit ist, eine hohe Ablösesumme für einen Coach zu bezahlen, wird sich zeigen. Mit Edin Terzic (42, vertragslos, zuletzt Borussia Dortmund) soll ein Kandidat schon aus dem Rennen sein, weil er zu teuer ist. Terzic verdiente zuletzt rund vier Millionen Euro pro Jahr.

Und was sagt Kölns Sportchef Kessler zur Suche? Gegenüber EXPRESS.de erklärte er sein Vorgehen: „Ich führe Gespräche, mache mir ein Bild von unterschiedlichen Kandidaten und dann komme ich irgendwann zu der Überzeugung, dass einer der richtige Trainer für den 1. FC Köln ist.“

Kessler betont, dass er in Ruhe eine Auswahl treffen will: „Ich lasse mich trotz aller Emotionalität von außen nicht aus der Ruhe bringen oder gar treiben. Die Saisonvorbereitung der neuen Mannschaft startet Anfang Juli, bis dahin ist noch Zeit. Aber klar ist auch, dass es nicht optimal wäre, wenn der neue Trainer erst zwei Tage vor dem Trainingsstart feststehen würde.“

Das Vier-Stunden-Gespräch mit Kwasniok dürfte nicht das einzige sein, das Kessler führen wird, nach Informationen von EXPRESS.de soll auch Christian Eichner (42) vom Karlsruher SC ein heißer Kandidat sein. Er sagt: „Persönliche Gespräche geben mir im Verlauf den besten Eindruck, da werden Vorstellungen bestätigt oder auch widerlegt. Wenn ich mit jemandem im intensiven Austausch bin, kann ich mir das beste Bild machen.“

Zuletzt köchelten viele Trainer-Namen in der Kölner Gerüchteküche, darunter Urs Fischer (59), Christian Titz (54), Horst Steffen (56), Bo Svensson (45), Sandro Wagner (37) oder sogar Edin Terzic (42), der aber wohl zu teuer für die Kölner sein dürfte.