David Odogu haben derzeit wohl nur wenige Fußballfans auf dem Schirm. Dennoch wechselte der gebürtige Berliner kürzlich für eine zweistellige Millionensumme zur AC Mailand – und folgt damit dem Beispiel von Yann Bisseck.
10-Millionen-WechselDFB-Talent schlägt Bisseck-Weg ein

Copyright: IMAGO/Christian Schroedter
David Odogu spielte vergangene Saison noch beim VfL Wolfsburg. Künftig läuft er für den AC Mailand auf.
09.09.2025, 12:09
Im Jahr 2021 wechselte Yann Bisseck, zunächst per Leihe, vom 1. FC Köln nach Dänemark zum Aarhus GF, bevor die Dänen ihn schließlich für etwa 1,5 Millionen Euro fest verpflichteten.
Nach nur einer weiteren Saison in der dänischen Superliga wurde Inter Mailand auf den jungen Innenverteidiger aus der FC-Jugend aufmerksam. Die Nerazzurri legten 7,2 Millionen Euro für das einstige FC-Juwel auf den Tisch.
David Odogu will in Mailand durchstarten
Yann Bisseck galt zum damaligen Zeitpunkt als relativ unerfahren. Er kam zwar schon bei seinen Leihstationen in Deutschland, Portugal, der Niederlande und Dänemark zu Profi-Einsätzen, allerdings nie bei einem Klub auf Top-Niveau. In Mailand wurde er dann sogar zum deutschen Nationalspieler (bisher ein Länderspiel).
Einen ähnlichen Werdegang hofft jetzt auch der 19 Jahre alte Innenverteidiger David Odogu einzuschlagen. Der gebürtige Berliner wechselte im Sommer 2025 vom VfL Wolfsburg ebenfalls nach Mailand. Allerdings zu Bissecks Stadt-Rivalen, der AC Mailand.
Odogu gilt als sehr athletischer Innenverteidiger, seine größte Stärke liegt in seinem Zweikampfverhalten. Im Spielaufbau hat er allerdings noch ein wenig Luft nach oben, aber auch hier lässt er schon des Öfteren sein Potenzial aufblitzen.
Mit der deutschen U17-Nationalmannschaft wurde die 1,91-Meter-Kante 2023 Europameister und später auch noch Weltmeister. Beim WM-Finale gegen Frankreich (5:4 nach Elfmeterschießen) stand Odogu die kompletten 120 Minuten für die DFB-Auswahl auf dem Platz.
Bis zu zehn Millionen Euro, inklusive Boni, waren den Rossoneri die Dienste des Top-Talents wert. Und das, obwohl Odogu gerade einmal auf 194 Bundesligaminuten kommt! Also ähnlich unerfahren auf Top-Niveau wie einst Bisseck.
Doch auch beim gebürtigen Kölner erwies sich der Wechsel nach Mailand als der richtige Karriereschritt. Er kam bisher auf knapp 70 Einsätze für Inter und sammelte sogar einige Minuten im Champions-League-Finale.
Odogu hofft nun, dass er in Mailand den Bisseck-Weg einschlagen kann. Zwar ist er einer von fünf Innenverteidigern im Kader der Rossoneri, Mailand spielt allerdings auch mit einer Dreierkette allerdings. Einsatzzeiten für den 19-Jährigen sind also durchaus möglich.