Abo

Unter Struber gehyptHat FC-Youngster keine Köln-Zukunft mehr?

Unter Gerhard Struber wurde Neo Telle (20) zum Profi beim 1. FC Köln. Bei einer angestrebten Vertragsverlängerung hakt es aber seit Wochen.

Er galt als einer der Hoffnungsträger beim 1. FC Köln: Neo Telle (20) wurde unter Ex-Trainer Gerhard Struber (48, jetzt Bristol City) zum Profi. Der Innenverteidiger feierte gegen Schalke im Februar sein Debüt, es folgten weitere zwei Einsätze in der 2. Liga.

Unter Struber wurde Telle regelrecht gehypt, er sprach von einem „coolen Talent“ und: „Neo ist sehr, sehr gut unterwegs. Er ist sehr spannend für uns.“ Davon ist nun allerdings nicht mehr viel zu spüren.

Gespräche haken: noch kein neuer FC-Vertrag für Neo Telle

Seit Monaten hakt es in den Gesprächen. Der neue Sportdirektor Thomas Kessler (39) hatte Anfang Juli gesagt: „Wir sind im Austausch. Neo hat letztes Jahr die ersten Einsatzzeiten bei uns bekommen. Er ist ein sehr talentierter Junge, der aber auch noch einen Weg zu gehen hat, um nachhaltig in der Bundesliga auf regelmäßige Einsatzzeiten zu kommen. Der Ausgang ist offen, aber das, was wir anstreben, ist sicherlich eine Vertragsverlängerung mit einer Leihe.“

Von Lukas Kwasniok (44) wurde Telle nach wenigen Tagen im Profi-Training erstmal aussortiert, durfte nicht mit ins Trainingslager fahren. Kwasniok sagte damals: „Wir müssen so ehrlich sein: Bei einigen reicht es noch lange nicht für die Bundesliga.“ 

Telle (FC-Vertrag bis 2026), trainiert nur noch sporadisch bei den Profis mit, spielt jetzt in der Regionalliga-Mannschaft, wie Kollege Emin Kujovic (20), der immerhin seinen Vertrag bis 2028 verlängert hat. Warum Telle noch keinen neuen Vertrag bekommen hat, ist unklar. Hat er etwa keine Zukunft mehr in Köln?

Telle und Kujovic könnten den FC aber noch in den nächsten Tagen verlassen: „Bei beiden gibt es weiter die Möglichkeit, dass sie sich über eine Leihe noch einmal verändern. Es gibt weiter Märkte, die interessant und weiter geöffnet sind. Aber selbst, wenn dieser Schritt, den wir alle vorhaben, nicht funktioniert, haben wir gemeinsam den Anspruch formuliert, dass sie in der U21 vorangehen“, sagte Lukas Berg, Technischer Direktor beim FC, gegenüber „Geissblog“.

Eine Leihe würde aber nur Sinn ergeben, wenn Telle seinen Vertrag auch verlängert. Die Transferfenster in Belgien und Polen schließen am Montag, in der Schweiz und Tschechien am Dienstag. Ein Wechsel in die Türkei oder Griechenland wäre bis zum 12. September möglich.