Um FC-Talent Said El Mala gibt es spätestens seit diesem Sommer einen echten Hype. Ein TV-Kommentator sieht das FC-Juwel mit Deutschland sogar schon bei der WM 2026.
TV-Mann adelt FC-Profi„El Mala fährt mit Deutschland zur WM 2026“
Der Hype um Said El Mala (18) hat in diesem Sommer komplett Fahrt aufgenommen. Wenn es nach einem TV-Kommentator geht, geht der Hype sogar so weit, dass El Mala mit Deutschland im Sommer 2026 zur WM fährt!
Mit einer starken Drittliga-Saison bei Viktoria Köln (13 Tore, fünf Vorlagen) spielte sich El Mala in der abgelaufenen Spielzeit in den Fokus. Bei der U19-EM in Rumänien begeisterte der DFB-Jungprofi dann mit starken Dribblings sowie vier Toren und drei Vorlagen in vier Spielen.
Christian Straßburger sieht El Mala bei WM 2026
Das Gute für den 1. FC Köln? Er hatte El Mala (zusammen mit dessen Bruder Malek) bereits im Sommer 2024 fest verpflichtet, ihn aufgrund der Transfersperre direkt zurück nach Höhenberg verliehen.
Jetzt ist er als echtes Juwel ans Geißbockheim zurückgekehrt – und hat sich mit seinen Leistungen in der 3. Liga und bei der U19-EM sogar auf die Einkaufsliste eines Premier-League-Klubs gespielt.
Der FC lehnte ab, Brighton legte mit einem zweiten Mega-Angebot nach: 15 Millionen Euro, plus direkte Leihe zurück zum FC und 100-prozentige Gehaltsübernahme für das komplette Jahr.
Auch hier blieben die Kölner um Sportdirektor Thomas Kessler (39) hart. Dessen „Vorgänger“ Christian Keller (46) sagte zuletzt im EXPRESS.de-Interview sogar über El Mala: „Da lege ich mich fest, dass er der teuerste Abgang der FC-Historie werden wird. Er ist ein Ausnahmespieler, den wir verpflichtet haben, als ihn kaum jemand gesehen hat.“
Beim FC hofft man nun – genau wie El Mala selber –, dass die Entwicklung des 18-Jährigen in der Bundesliga genauso rasant voranschreitet wie bisher.
Und für einen TV-Kommentator geht das sogar so weit, dass El Mala mit der deutschen Nationalmannschaft im Sommer 2026 mit zur WM in die USA, Kanada und Mexiko fährt!
Zu dieser Prognose ließ sich Christian Straßburger (36, u.a. MagentaSport und Sky) im Gespräch mit dem Portal „absolutfußball.com“ hinreißen.
„Ich glaube, Said El Mala kann in dieser Bundesliga-Saison auf sich aufmerksam machen und das sogar so sehr – das ist mein Hot-Take –, dass er bei der WM 2026 im deutschen Kader stehen wird“, prognostizierte Straßburger.

Copyright: IMAGO/Nico Herbertz
Christian Straßburger (r.) zusammen mit Lothar Matthäus bei der EM 2024 in Deutschland im Einsatz.
Der Kommentator hat El Mala schon in der abgelaufenen Drittliga-Saison bei seiner Tätigkeit für MagentaSport des Öfteren live gesehen und ist begeistert vom jungen FC-Profi: „Er ist noch sehr jung und hat in der 3. Liga bei Viktoria Köln wirklich grandios gespielt – was für einen Spieler seines Alters in der 3. Liga mit einer Mannschaft wie Viktoria Köln nicht einfach ist.“
Lukas Kwasniok (44) ist laut Straßburger auch ein ganzer wichtiger Teil für El Malas Entwicklung, der FC-Trainer könne Spieler laut Straßburger besser machen und sie „auf das nächste Level“ heben. Das soll auch bei El Mala gelingen: „Für mich bringt er wirklich alles mit.“
Erst einmal muss sich der 18-Jährige aber nicht nur im FC-Kader, sondern dann auch in der Bundesliga beweisen. Zwei Ligen höher als bisher könnte das gar nicht mal so einfach werden.