+++ Ticker +++ FC-Test live Anpfiff im Südstadion: Kwasniok-Truppe zu Gast bei Fortuna

+++ Ticker +++ FC-Test live Anpfiff im Südstadion: Kwasniok-Truppe zu Gast bei Fortuna

FC-JuwelPremier-League-Klub heiß auf El Mala: Angebot in zweistelliger Millionenhöhe

Wird der 1. FC Köln schwach? Für Juwel Said El Mala ist ein Angebot in zweistelliger Millionenhöhe am Geißbockheim hereingeflattert.

Said El Mala (18) hat noch kein einziges Spiel für den 1. FC Köln absolviert, geschweige denn eine Trainingseinheit – trotzdem gibt es schon das erste Millionen-Angebot!

Der El-Mala-Hype nimmt richtig Fahrt auf: Wie EXPRESS.de erfuhr, ist Brighton & Holve Albion heiß auf den Shootingstar der abgelaufenen U19-EM und hat beim FC ein Angebot in zweistelliger Millionenhöhe hinterlegt!

1. FC Köln: Millionen-Angebot für El Mala

Am Geißbockheim hat man das Angebot zur Kenntnis genommen, nach EXPRESS.de-Informationen gilt der Spieler aber erst einmal als unverkäuflich. Auch El Mala (Marktwert laut „transfermarkt.de“: 3 Millionen Euro) selbst will erst beim FC und in der Bundesliga Fuß fassen.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Sollte Brighton das Angebot allerdings deutlich erhöhen, oder ein anderer Klub mit einer viel höheren Summe um die Ecke kommen, könnten die FC-Verantwortlichen durchaus doch noch ins Grübeln kommen.

Erst einmal ist der FC rund um Sportdirektor Thomas Kessler (39) und Trainer Lukas Kwasniok (44) gut beraten, El Mala – der in Köln einen Vertrag bis 2029 hat – auch bei dem guten Brighton-Angebot zu halten. Sollte die Entwicklung des 18-Jährigen auch in der Bundesliga so weiter gehen, dürften sein Marktwert weiter in die Höhe schnellen.


Keine FC-News mehr verpassen! Jetzt hier gratis die EXPRESS-App runterladen fürs iPhone oder Android.


30 Millionen Euro und mehr könnten dem FC dann im Optimalfall winken, das sieht auch Ex-Geschäftsführer Christian Keller (46) so. Im Interview mit EXPRESS.de sagte er zuletzt: „Da lege ich mich fest, dass er der teuerste Abgang der FC-Historie werden wird. Er ist ein Ausnahmespieler, den wir verpflichtet haben, als ihn kaum jemand gesehen hat.“ Bisher ist Anthony Modeste (37) mit seinem China-Wechsel im Jahr 2017 für 29 Millionen Euro der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte.

Der FC hatte El Mala – der am Mittwoch für das Teamfoto am Geißbockheim vorbeischaute – bereits im Sommer 2024 von Viktoria Köln für rund 300.000 Euro geholt, ihn im Anschluss direkt wieder zurück nach Höhenberg verliehen. In 32 Drittliga-Einsätzen verbuchte er 13 Tore und fünf Vorlagen, wurde zum Shootingstar der Liga.

Zuletzt überzeugte er bei der U19-Europameisterschaft in Rumänien mit vier Toren und drei Vorlagen in vier Partien.

Im Trainingslager des 1. FC Köln (19. bis 26. Juli) wird er nach seinem wohlverdienten Urlaub dann erstmals ins Training einsteigen und sich mit dem Kwasniok-Team auf die Bundesliga vorbereiten. Da will El Mala seine bisher steile Entwicklung fortsetzen. Es sei denn, es flattert noch ein sehr unmoralisches Angebot am Geißbockheim herein ...