„Habe es selten gesehen …“Kölner Prominenz gratuliert zum FC-Aufstieg – Sport-Star jubelt in Übersee

Bundesliga-Rückkehr geschafft – und die Fan-Prominenz glücklich gemacht! Der 1. FC Köln hat die Stadt mit dem Aufstieg am Sonntag in Ekstase versetzt.

von Béla Csányi  (bc)

Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga – und allen, die es mit dem FC halten, fällt ein gigantischer Stein vom Herzen. Nach nur einem Jahr im Fußball-Unterhaus mischt der Klub seit Sonntag (18. Mai 2025) wieder im Konzert der Großen mit. Das freut auch die Kölsche Prominenz.

Direkt nach der feststehenden Bundesliga-Rückkehr trudelten auch schon die ersten Glückwünsche beim FC ein. Vor allem über Social Media richteten etliche bekannte Persönlichkeiten warme Worte an die Geißböcke. EXPRESS.de hat die Reaktionen gesammelt.

Prominente FC-Glückwünsche nach dem Aufstieg

Lukas Podolski (39), der das Spiel im Rhein-Energie-Stadion zwischen Loge und Südkurve verfolgt hatte, postete nach dem Spiel ein Selfie, auf dem er mit seinem Sohn Louis posierte. Der Junior trug dabei bereits stolz das Kölner Aufstiegsshirt.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

Neben dem Kölschen Fußball-Oberhaupt gratulierte auch die Stadt-Chefin. Oberbürgermeisterin Henriette Reker (68) schrieb: „Ich gratuliere dem 1. FC Köln zum Aufstieg in die 1. Bundesliga! Er hat sich diesen Aufstieg über eine harte Saison verdient und ich wünsche den vielen friedlichen Fans, die bei jedem Spiel mit ihrem FC mitfiebern, dass der Verein nun für immer in der ersten Liga mitspielt.“

Eigengewächs Jonas Urbig (21), der den FC im Winter zum FC Bayern verlassen hatte, teilte bei Instagram ein Video mit den Kölner Aufstiegs-Feierlichkeiten und schrieb: „Herzlichen Glückwunsch nach Köln“. Dass er seinem Ausbildungsklub im Aufstiegsrennen die Daumen drücken würde, hatte er auch in den Vorwochen immer wieder angekündigt.

RTL-Moderatorin Jana Wosnitza (31), bekennende FC-Anhängerin, die auch schon die Jahreshauptversammlung des Klubs moderiert hatte, schrieb zu einem Instagram-Video von ihrem Stadionbesuch: „Für alle, die immer fragen, was genau dieses Jeföhl ist, von dem alle Kölner sprechen: Hier ist die Antwort.“ 

Auch Komikerin Carolin Kebekus (45) verfolgte das entscheidende Spiel im Stadion, postete ein Video vom Platzsturm bei Instagram und versah den Clip mit einem roten und einem weißen Herzchen. Aus Kanada gratulierte NHL-Star Leon Draisaitl (29) mit einem „Come on, FC“ – die rot-weißen Herz-Emojis schaute er sich außerdem bei Kebekus ab.

EXPRESS.de erwischte Stephan Brings (59) in den Katakomben, er strahlte über das ganze Gesicht und schwärmte: „Ich habe es selten gesehen, dass die Stadt so euphorisch war, sich so gefreut hat. Die Sonne hat ins Stadion geschienen – es war einfach toll. Das sollten wir alle im Herzen tragen und damit alles, was uns in Zukunft ins Haus steht, angehen.“

Die Höhner, ihres Zeichens verantwortlich für die ikonische Klub-Hymne, schickten gleich nach einem parallel zum Saisonfinale stattfindenden Auftritt eine Videobotschaft an den FC. „Herzlichen Glückwunsch – und wir sehen uns ganz oben“, jubelte Sänger Patrick Lück in die Kamera.