Abo

Winter-OfferteItalien-Klub baggert erneut an Martel

Eric Martel trägt das Karnevalstrikot des 1. FC Köln.

Eric Martel gehört auch in der Bundesliga unter Lukas Kwasniok zu den Leistungsträgern beim 1. FC Köln. 

Der 1. FC Köln kämpft um eine Vertragsverlängerung von Eric Martel. Im Winter will der FC-Abräumer eine Entscheidung treffen. Nun versucht ein italienischer Traditionsverein, dazwischen zu grätschen. 

Er gehört beim 1. FC Köln bereits seit Jahren zu den unumstrittenen Leistungsträgern. Auch nach dem Aufstieg in die Bundesliga ist Eric Martel eine feste Säule unter Lukas Kwasniok.

Egal, ob auf der Sechs oder als zentraler Mann in der Dreierkette, Martel liefert mit starken Zweikampfwerten und nimmermüdem Einsatz beständig ab. Das weckt europaweit Begehrlichkeiten, vor allem wegen der besonderen Vertragskonstellation des ehemaligen U21-Nationalmannschaftkapitäns.

Martel will im Winter über FC-Zukunft entscheiden

Denn Martels Arbeitspapier läuft am Ende der Saison aus. „Der FC würde gerne mit mir verlängern. Ich habe aber gesagt, dass ich die Hinrunde abwarten und schauen will, wie sich das Ganze hier entwickelt. Dann werden wir uns zusammensetzen“, sagte Martel jüngst.

Interessenten, die ihm den nächsten Schritt in seiner Karriere ermöglichen könnten, gibt es genug. Nun prescht ein Traditionsverein vor und macht im Werben um Martel offenbar ernst.

Denn wie der „Corriere dello Sport“ in seiner Mittwochsausgabe berichtet, baggert der italienische Erstligist AC Florenz (erneut) am gebürtigen Bayer. Die Fiorentina hatte bereits im Sommer konkretes Interesse bekundet (EXPRESS.de berichtete), nach einer bislang desolaten Saison will die Viola nun im Winter dringend nachlegen.

Das Starensemble um Nationalspieler Robin Gosens und Moise Keane (Marktwert 50 Millionen Euro) liegt nach elf Spieltagen mit mickrigen fünf Punkten auf dem letzten Tabellenplatz der Serie A. Da besteht akuter Handlungsbedarf. Neben einem Innenverteidiger wird ein kampfstarker Sechser gesucht.

Da passt Martel perfekt ins Profil. Ein Winter-Wechsel ist trotz der offenen Situation in Köln dennoch äußerst unwahrscheinlich, wie Michael Reschke zuletzt verriet.

Es gebe „eine Wahrscheinlichkeit von unter zehn Prozent“, so der Martel-Berater: „Situationen verändern sich von jetzt auf gleich. Wenn sowohl für Eric als auch für den 1. FC Köln eine Wahnsinns-Offerte kommen würde, müssten wir uns zusammensetzen.“

Nach einer Wahnsinns-Offerte klingt die Verlockung des Tabellenletzten aus Italien nicht gerade. Es deutet eher darauf hin, dass Martel die Saison in Köln zu Ende spielt und angesichts des starken Starts vielleicht sogar über mehr nachdenkt.