Tim Lemperle (23) ist zurück auf dem Rasen! Wenige Tage nach dem Prügel-Skandal trainierte er am Donnerstag alleine im Franz-Kremer-Stadion.
Geheimtraining am freien TagLemperle zurück auf dem Platz: Spielt er doch am Sonntag?
Seit Sonntagabend war von Tim Lemperle (23) nichts zu sehen und zu hören. Nachdem dem FC-Stürmer nach einer Party die Nase gebrochen wurde, war er in Behandlung und konnten nur leicht und individuell trainieren.
Am Donnerstag (15. Mai 2025) tauchte Lemperle nun wieder auf dem Trainingsplatz auf: Lockere Laufeinheit, leichte Übungen. Dabei trug er keine Maske, lediglich ein Pflaster bedeckte die Wunde auf seiner lädierten Nase. Nach Informationen von EXPRESS.de haben die Kölner aber schon eine Spezial-Gesichtsmaske für Lemperle herstellen lassen, für den Fall der Fälle, dass er zum Einsatz kommen sollte.
Tim Lemperle eine Option fürs FC-Spiel gegen Kaiserslautern?
Wie die „Bild“ zuerst berichtete, begann die Geheim-Einheit um 11.05 Uhr. Mit den Co-Trainern wurde der Stürmer des 1. FC Köln in einem Kleinbus von der Kabine bis vor das Franz-Kremer-Stadion gefahren. Dort hängt bei Geheimtrainings ein dicker roter Vorhang, Lemperle wurde erst dahinter aus dem Bus gelassen und ging dann auf den Rasen.
Die Mannschaftskollegen haben am Donnerstag trainingsfrei, erst am Freitag wird die intensive Vorbereitung auf das Aufstiegsendspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern (Sonntag, 18. Mai, 15.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) gestartet.
Die Frage ist: Lässt Trainer Friedhelm Funkel (71) Lemperle ran? Der Coach wollte bislang nichts ausschließen, führt am Donnerstag noch ein Gespräch mit dem Angreifer, der den FC nach der Saison Richtung Hoffenheim verlassen wird.
Aus sportlicher Sicht ist Funkels Wunsch, Lemperle einzusetzen, durchaus nachvollziehbar. Doch nach Informationen von EXPRESS.de wird innerhalb des Klubs auch kontrovers diskutiert. Einige sind der Meinung, dass man Lemperle nach dem Skandal-Wochenende nicht mehr auflaufen lassen darf.
An erster Stelle steht sowieso die Gesundheit – da müsste erstmal geklärt werden, ob Lemperle mit einer Spezialmaske überhaupt spielen kann. Sein Anwalt Mathias Huse aus Hamburg sagte, dass sein Mandant „nicht unerheblich verletzt“ wurde. Auch von einer Gehirnerschütterung war zuletzt die Rede.
Zudem soll Lemperle laut Gegenseite auf der Party am Sonntag abfällig über das wichtige Aufstiegsendspiel des FC gegen Lautern gesprochen haben.
Martin Bücher, Anwalt der Gegenseite, teilte gegenüber EXPRESS.de mit: „Nach den mir vorliegenden Informationen befand sich Herr Lemperle am 11.05.2025 auf einer Veranstaltung in einem stark alkoholisierten Zustand, der sich insbesondere dadurch äußerte, dass er mit diversen männlichen anderen Gästen in teils aggressive Wortgefechte geriet. Hintergrund soll seine erkennbar hohe Alkoholisierung, sein Verhalten und seine Einstellung gegenüber dem bevorstehenden Saisonfinale gewesen sein.“
Beim FC soll es nun einige Stimmen geben, die der Meinung sind, Lemperle lieber nicht mehr im FC-Trikot auflaufen zu lassen. Auch unter den Fans hatte es viele kritische Stimmen gegenüber Lemperle gegeben. Auch gegenüber den Mannschaftskollegen sei sein Verhalten wenige Tage vor dem wichtigsten Spiel der jüngeren Vergangenheit respektlos.
Funkel betonte aber zuletzt, dass keiner aus der Mannschaft Lemperle böse sei, der Zusammenhalt sei riesig. Es ist keine einfache Entscheidung, die der FC nun gemeinsam treffen muss, sofern sich der Spieler einsatzfähig erklärt.