Der VfL Bochum könnte Justin Diehl einem Bericht zufolge für die laufende Spielzeit in der 2. Bundesliga vom VfB Stuttgart ausleihen.
Viel Pech nach Zoff-AbgangFrüherem FC-Juwel winkt Bochum-Leihe
von Béla Csányi (bc)
Sein Abgang beim 1. FC Köln war von einigen Nebengeräuschen begleitet, sportlich schlägt Justin Diehl (20) seit dem Wechsel zum VfB Stuttgart allerdings nur leise Töne an.
Der hochbegabte Flügelstürmer entschied sich gegen einen Verbleib in seiner Heimatstadt und ging vor einem Jahr zum VfB. Durch reichlich Verletzungspech kam Diehl allerdings überhaupt nicht in Tritt, ist für den Bundesliga-Kader vorerst keine Option. Jetzt winkt eine attraktive Leihe.
Justin Diehl ein Kandidat in Bochum
Wie das Magazin „Tief im Westen“ berichtet, könnte Diehl die neue Spielzeit beim VfL Bochum verbringen, wo regelmäßige Spielzeit auf einem verhältnismäßig hohen Niveau winkt.
Die Stuttgarter Zweitvertretung, wo Diehl 2024/2025 mehrfach Spielpraxis sammelte, spielt eine Liga tiefer. In der vergangenen Spielzeit lief der Junioren-Nationalspieler sechs Mal in der Bundesliga für den VfB auf, sieben Spiele kamen in der 3. Liga hinzu.
Folgt jetzt das Debüt inklusive möglichst vieler weiterer Auftritte in Liga zwei? Diehl wird beim Bundesliga-Absteiger als Besetzung für die Planstelle gehandelt, die Angreifer Moritz Broschinski (24) freimacht. Den Stürmer muss Bochum zum Schweizer Meister FC Basel ziehen lassen, 2,5 Millionen Euro streicht der Klub an Ablöse ein.
Diehl ist als Flügel-Dribbler zwar ein ganz anderer Spielertyp als der großgewachsene Broschinski (1,90 Meter groß), die direkten Nachfolger hat Trainer Dieter Hecking (60) mit Routinier Philipp Hofmann (32) und Ibrahima Sissoko (29) aber bereits in seinem Kader.

Copyright: IMAGO/Eibner
Justin Diehl am 9. Juli 2025 beim VfB Stuttgart im Training.
Ein Profi auf der Außenbahn, der dem Spiel der Bochumer ein kreatives Element verleihen kann, steht dagegen noch auf der Wunschliste der Verantwortlichen. In dieses Profil würde Diehl wiederum perfekt passen.
Der gebürtige Kölner war beim FC in der Abstiegs-Saison 2023/2024 zunächst nicht von Trainer Steffen Baumgart (53) berücksichtigt worden, als bereits absehbar war, dass Diehl seinen Vertrag nicht verlängern würde.
In der Not setzte Nachfolger Timo Schultz (47) den Youngster später zwar sieben Mal in der Bundesliga ein, entscheidenden Einfluss im letztlich erfolglosen Kampf um den Klassenerhalt nahm er trotz vielversprechender Ansätze allerdings nicht. Das Saisonfinale verpasste Diehl schließlich nach einer Suspendierung.