Kurzfristiger FC-AusfallDiese Profis lässt Kwasniok zu Hause

Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga! Vor der Abfahrt nach Mainz musste FC-Trainer Lukas Kwasniok erneut harte Entscheidungen treffen.

von Antje Rehse  (are)

Der Pflichtspiel-Auftakt ist gemeistert, nun wird auch in der Bundesliga ernst! Am Samstagnachmittag machte sich der 1. FC Köln auf nach Mainz.

Dort trifft der FC am Sonntag (24. August 2025, 15.30 Uhr, DAZN und im Liveticker auf EXPRESS.de) auf den FSV Mainz 05. Doch einige FC-Profis traten die Reise nicht mit an.

Diese FC-Profis sind in Mainz nicht dabei

Schon längst aus dem Profi-Kader verbannt waren die beiden Stürmer Florian Dietz und Sargis Adamyan. Am Freitag sortierte Kwasniok drei weitere Profis komplett aus: Leart Pacarada, Jacob Christensen und Imad Rondic dürfen nicht mehr am Mannschaftstraining teilnehmen, trainieren fürs Erste individuell. Allen dreien wurde ein Vereinswechsel nahegelegt.

„Der Kader war zu groß“, erklärte Kwasniok die „bittere Entscheidung“, die ihm nicht leicht gefallen sei. „Ich höre dann auf, wenn mir diese Entscheidungen am Allerwertesten vorbeigehen. Tun sie nicht.“

Vor dem Bundesliga-Auftakt musste der FC-Trainer allerdings noch weitere Profis enttäuschen. Denn vor der Abfahrt nach Mainz war es nötig, seinen Kader weiter verkleinern.

Dabei gab es eine Überraschung: Linton Maina verdrehte sich im Training das Knie, fehlt dem FC in Mainz. Dafür rückt Denis Huseinbasic ins Aufgebot für den Bundesliga-Auftakt.

Wie schon beim Pflichtspiel-Auftakt in Regensburg ließ Kwasniok die beiden Innenverteidiger Julian Pauli und Dominique Heintz zu Hause. Luca Kilian ist nach seinem Kreuzbandriss ohnehin noch keine Option.

In Mainz könnte Kwasniok seine Startelf auf einigen Positionen verändern. So deutete der FC-Trainer an, dass Jan Thielmanns Spielweise für den FC in der Underdog-Rolle gut passen könnte.

Auch für Torjäger Ragnar Ache, in Regensburg durch zwei Vorlagen als Joker noch Matchwinner, hatte der FC-Coach ein Sonderlob übrig. „Ihm fehlt noch ein Stück, aber er ist in der Lage, auch hinten raus Akzente zu setzen, nicht nur in der Luft, wo er eine unfassbare Waffe ist, sondern auch in der Arbeit gegen den Ball. Er hat eine enorme Bereitschaft, der Mannschaft zu helfen. Deswegen ist er auf einem fantastischen Weg und ich bin mir recht sicher, dass er zeitnah in der Startelf stehen wird. Und zeitnah kann auch rein theoretisch bereits Sonntag sein“, so Kwasniok.

Das ist der FC-Kader für Regensburg:

  1. Schwäbe, Zieler (Tor)
  2. Hübers, Gazibegovic, Lund, Özkacar, Sebulonsen, Schmied, van den Berg (Abwehr)
  3. El Mala, Huseinbasic, Johannesson, Kainz, Kaminski, Krauß, Martel, Thielmann (Mittelfeld)
  4. Ache, Bülter, Waldschmidt (Angriff)

So könnte der FC spielen:

Schwäbe – Schmied, Hübers, Özkacar – Sebulonsen, Martel, Johannesson, Lund – Thielmann, Kaminski – Ache