Nach dem gelungenen Bundesliga-Start will der 1. FC Köln auch in Europa jubeln. Conference-League-Gegner Fehérvár FC geht allerdings weitaus ausgeruhter ins Playoff-Rückspiel.
FC zwischen VAR-Wirbel und FehérvárZu platt für die Playoffs? „Haben noch eine Rechnung offen“

Copyright: IMAGO/Fotostand
Die Profis des 1. FC Köln waren mit dem Punkt in Frankfurt (am 21. August 2022) zufrieden. Jetzt wartet das Rückspiel in den Conference-League-Playoffs.
Der FC zwischen VAR-Wirbel und Fehérvár. Während die Liga nach dem 1:1 bei Eintracht Frankfurt mehr denn je über den Videobeweis diskutiert, richtet sich der Blick von Steffen Baumgart (50) & Co. wieder auf die Conference-League-Playoffs. In Ungarn muss am Donnerstag (25. August 2022, 19 Uhr) das erste Erfolgserlebnis ohne Hilfe des Kölner Kellers her!
Schon kurios: So verdient die fünf FC-Punkte an den ersten drei Bundesliga-Spieltagen auch waren – immer war der VAR beteiligt…
Thomas Kessler: „Überzeugt, dass wir unsere Ziele erreichen“
Zum Auftakt (3:1) wäre Schalke ohne den Video-Schiri in Führung gegangen, zudem hätte Dominick Drexler (32) nicht Rot gesehen. Auch beim 2:2 in Leipzig verhinderte nur der VAR einen irregulären RB-Treffer. Und in Frankfurt hielt Jan Thielmanns (20) Traumtor zum Entsetzen der Eintracht einer XXL-Überprüfung stand.
Coach Baumgart weiß: „Jetzt hatten wir ein paar Mal Glück.“ Wobei er nach fünf Jahren Videobeweis anmerkt: „So oft hatte ich das noch nicht.“ Gilt auch für den FC.
VAR-Glück hin oder her, die Leistungen des Baumgart-Teams waren die bisherigen Punkte definitiv wert. „Wir haben die ersten drei Spiele nicht verloren, mussten dabei auswärts zu zwei Champions-League-Teilnehmern. Das hätten wir natürlich so unterschrieben“, freut sich Lizenzbereich-Leiter Thomas Kessler (36) über den gelungenen Liga-Start und ergänzt: „Wir sind auf einem guten Weg. Ich bin überzeugt, dass wir unsere Ziele erreichen.“
Timo Hübers vor Conference-League-Rückspiel: „Setzt Kräfte frei“
Das nächste heißt Conference-League-Gruppenphase! Donnerstagabend (live auf RTL+ und im EXPRESS.de-Ticker) wartet in Székesfehérvár, rund 60 Kilometer südwestlich von Ungarns Hauptstadt Budapest, der Playoff-Showdown.Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern!
Klappt’s gegen Fehérvár auch ohne VAR? Köln muss die 1:2-Hinspiel-Pleite aufholen. „Da haben wir noch ein Brett zu bohren. Wir wollen mit aller Kraft in die Gruppenphase“, macht Kessler klar.
Problem: Während der FC in Frankfurt starke 119 Kilometer abspulte und die Liga-Lauftabelle mit insgesamt 353 Kilometern anführt, hat der ungarische Verband Fehérvárs Spiel extra verlegt – damit der Europapokal-Teilnehmer am Wochenende relaxen kann (EXPRESS.de berichtete). Ein deutlicher Vorteil für das Team von Michael Boris (47).
Steffen Baumgart dagegen sagt über das Frankfurt-Spiel: „Ich wusste gar nicht, wen ich zuerst runternehmen sollte. Die Jungs gehen im Moment über Grenzen.“ Am Montag gab der FC-Coach seiner Mannschaft frei zum Regenerieren. Vor dem Euro-Trip bleibt ihm nur eine Einheit am Geißbockheim (Dienstagvormittag).
Köln zu platt für die Playoffs? Die Liga-Auftritte geben Auftrieb! Abwehrboss Timo Hübers (26) kämpferisch: „Wir regenerieren jetzt und versuchen, möglichst viel Kraft mit nach Ungarn zu nehmen. Wir haben da noch eine Rechnung offen und ich glaube, das setzt Kräfte frei.“ Damit Kölns Euro-Abenteuer nicht schon nach zwei Spielen endet!