Nach Party-EklatLemperle fehlt im EM-Aufgebot, FC-Duo für DFB-U21 nominiert – „da ist bei mir alles explodiert“

Tim Lemperle und Eric Martel lachen und applaudieren in Richtung der Fans.

Eric Martel und Tim Lemperle sind mit dem 1. FC Köln 2025 in die Bundesliga aufgestiegen.

Die U21-EM steht vor der Tür. FC-Stürmer Tim Lemperle ist nach seinem Party-Eklat nicht mit von der Partie. Dafür wurden zwei andere Kölner nominiert.

von Tobias Schrader  (tsc)

Mit zwei Profis des 1. FC Köln geht es für die deutsche U21-Nationalmannschaft zur EM in die Slowakei! Ein FC-Star schaut aber in die Röhre.

Dass Ex-FC-Keeper Jonas Urbig (21) nicht mit zur U21-EM reisen wird, war bereits vor der Nominierung am Mittwoch (21. Mai 2025) klar. Der ehemalige Kölner soll stattdessen mit dem FC Bayern an der Klub-WM in den USA teilnehmen.

U21-EM: Lemperle fehlt, Thielmann und Martel

Ebenfalls nicht dabei sein wird FC-Stürmer Tim Lemperle (23)! Der gebürtige Frankfurter war in der Qualifikation zur Europameisterschaft noch gesetzt, erzielte zwei Treffer in sieben Einsätzen.

Alles zum Thema Deutsche Fußball-Nationalmannschaft

Nach seiner Verletzung beim FC fehlte er jedoch bei den vier Testspielen in diesem Jahr verletzt oder aufgrund von Trainingsrückstand. Bereits da war klar, dass es Lemperle auch aufgrund der Sturm-Konkurrenz schwer haben wird, auf den EM-Zug aufzuspringen.

Im Gegensatz zu Lemperle, der sich nach seiner Party-Nacht eine Woche vor dem Aufstieg jetzt bei den Fans entschuldigt hatte, dürfen sich Jan Thielmann (22) und Eric Martel (23) über eine Nominierung freuen.

Martel ist als Kapitän der DFB-U21 natürlich gesetzt, auch Thielmann hatte sich in den vergangen beiden Jahren in der Mannschaft festgespielt, kam wie beim FC sowohl als Rechtsverteidiger als auch rechts offensiv zum Einsatz.

U21-Nationaltrainer Antonio di Salvo (45) lobte die beiden FC-Akteure: „Eric Martel hat eine super Entwicklung genommen. Er ist jetzt aufgestiegen und hat nochmal zwei, drei Schritte nach vorne gemacht.“

Auch Thielmann bekam ein Sonderlob des gebürtigen Italieners: „Jan Thielmann hatte keine einfache Zeit, musste immer wieder mal Rechtsverteidiger spielen. Er hatte einen großen Anteil, dass der 1. FC Köln aufgestiegen ist.“

Martel selber wurde per Videoanruf bei der Pressekonferenz zugeschaltet, meldete sich aus dem Urlaub: „Wir haben schon gut gefeiert, letzte Nacht habe ich auch lange geschlafen. Jetzt bin ich dann aber durch. Ich bin sehr froh darüber, dass es jetzt mit der EM losgeht.“

Am vergangenen Sonntag brachte Martel den FC mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 gegen Kaiserslautern auf die Siegesstraße und damit Richtung Bundesliga: „Da ist bei mir alles explodiert und auf den Rängen auch. Das war ein unbeschreibliches Gefühl, sehr emotional und einfach richtig geil.“

Deutschland startet die U21-EM am 12. Juni (21 Uhr) gegen Slowenien. Am 15. Juni (21 Uhr) geht es gegen Tschechien und drei Tage später gegen Titelverteidiger England (21 Uhr).