Wenn er fit war, stand Jonas Urbig in den allermeisten Fällen für die deutsche U21-Nationalmannschaft zwischen den Pfosten. Zur EM im Juni lässt ihn der FC Bayern nun aber nicht reisen.
War eigentlich StammtorhüterFC Bayern hat andere Pläne: Urbig darf nicht zur U21-EM
Während der Verletzung von Manuel Neuer (39) war Jonas Urbig (21) zwei Monate lang Stammtorhüter des FC Bayern München, stand in dieser Zeit in zwölf Partien auf dem Platz.
Auch in der deutschen U21-Nationalmannschaft ist er der Platzhirsch, saß seit März 2024 nur in zwei Spielen auf der Bank. Die Länderspiele im März 2025 verpasste er dann verletzt.
Jonas Urbig fährt nicht zur U21-EM
Von Mitte bis Ende Juni findet die U21-EM in der Slowakei statt – allerdings ohne Urbig! Denn der FC Bayern lässt den 21-Jährigen nicht, das berichtet Pay-TV-Sender Sky.
Grund dafür ist die parallel stattfindende Klub-WM ab 12. Juni in den USA. Die FCB-Bosse und Trainer Vincent Kompany (39) haben entschieden, den Ex-Kölner für das reformierte Turnier mit an Bord zu nehmen. Die gleiche Entscheidung trafen die Münchner bereits bei Tom Bischof (19), der frühzeitig von der TSG Hoffenheim kommt und ebenfalls mit über den großen Teich fliegt.
Ein anderer Bayern-Profi darf dagegen mit zur U21-EM. Paul Wanner (19), in der vergangenen Spielzeit an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen, kommt nicht mit in die USA, er wird für die deutsche U21 auflaufen.
Statt Urbig, der dem 1. FC Köln zuletzt zum Bundesliga-Aufstieg gratulierte, dürfte in der Slowakei Noah Atubolu (22) für Deutschland zwischen den Pfosten stehen. Der Stammtorhüter des SC Freiburg vertrat Urbig bereits im März und wird auch im Juni der Rückhalt der DFB-Junioren sein.
Deutschland startet die U21-EM am 12. Juni (21 Uhr) gegen Slowenien. Am 15. Juni (21 Uhr) geht es gegen Tschechien und drei Tage später gegen Titelverteidiger England (21 Uhr). Den endgültigen EM-Kader muss Trainer Antonio di Salvo (45) am 4. Juni benennen.
2023 war die deutsche U21 ebenfalls mit England und Tschechien in einer Gruppe, schied allerdings mit nur einem mickrigen Pünktchen (1:1 gegen Israel) sang- und klanglos in der Gruppenphase aus.