+++ EILMELDUNG +++ Rückruf bei Kaufland Achtung, unerwünschte Zutat in Tiefkühl-Produkt gefunden

+++ EILMELDUNG +++ Rückruf bei Kaufland Achtung, unerwünschte Zutat in Tiefkühl-Produkt gefunden

Kein neuer Sturm-RückschlagFC mit Andersson und U21-Duo – Bornauw und Wolf fehlen

Sebastian_Andersson_FC_Training_2303

FC-Trainer Markus Gisdol klatsche im Training am Dienstag, 23. März 2021, mit Stürmer Sebastian Andersson ab.

von Martin Zenge (mze)

Köln – Sebastian Andersson (29) arbeitet weiter am Comeback. Nachdem der Stürmer des 1. FC Köln am Freitag das Abschlusstraining vor dem Heimspiel gegen Borussia Dortmund (2:2) verpasst hatte und nicht wie erhofft in den Kader gerückt war, stand er zum Wochenstart am Dienstagnachmittag (23. März 2021) wieder mit seinen Teamkollegen auf dem Rasen.

  • 1. FC Köln startet in Länderspielpause
  • Sebastian Andersson wieder dabei
  • Sebastiaan Bornauw fehlt noch

Trainer Markus Gisdol (51) hofft inständig, nach der Länderspielpause wieder auf Andersson setzen zu können.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Seinen bislang letzten Bundesliga-Einsatz hatte der Schwede am 16. Dezember gegen Bayer Leverkusen (0:4). Schon die ganze Saison über plagen ihn Knie-Probleme – jetzt soll endlich alles gut werden!

Alles zum Thema Markus Gisdol

1
/
4

Markus Gisdol hofft auf Comeback von Florian Kainz und Sebastian Andersson

Ähnlich sieht es bei Florian Kainz (29, Knie-OP im August) aus, der sein Comeback bei der U21 laut Sportboss Horst Heldt (51) „gut weggesteckt“ hat. Gisdol: „Vielleicht haben wir ihn gegen Wolfsburg schon für den Kader bereit, genau wie Sebastian Andersson. Das wären für uns große Fortschritte.“

Diese Hoffnung besteht auch bei Sebastiaan Bornauw (22, Wirbelsäulen-OP), der am Dienstag allerdings anders als Andersson und Kainz nur individuell trainierte. Ebenfalls nicht mit dabei war Marius Wolf (25, Belastungssteuerung).

Jetzt neu: Der Spieltags-EXPRESS. Der Newsletter über den 1. FC Köln bereitet Sie perfekt auf die anstehende Partie vor. Jetzt anmelden!

Zwei U21-Spieler im Profi-Training des 1. FC Köln dabei

Gisdol musste zudem natürlich auf seine sechs Nationalspieler verzichten: Ondrej Duda (26, Slowakei), Ismail Jakobs (21), Salih Özcan (23, beide U21-EM), Ellyes Skhiri (25, Tunesien), Dimitrios Limnios (22, Griechenland) und Sava Cestic (20, Serbien U21).

Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern

Dafür rückten aus der U21 Offensivmann Oliver Issa Schmitt (20) und Torwart Matthias Köbbing (23) auf – unter der Beobachtung von Regionalliga-Coach Mark Zimmermann (47), der bei der Gisdol-Einheit Zaungast war.

Genau wie Dauer-Zuschauer Erich Rutemöller (76). Der Vorstandsberater tauschte sich zu Beginn lange mit Gisdol aus.