Abo

„Leistungsverweigerer“Wirtz-Klatsche in Flop-Ranking

Harte Kritik für Florian Wirtz! Nach seinem Wechsel zum FC Liverpool für 125 Millionen Euro wurde der DFB-Star von einem US-Magazin nun zum größten Transfer-Flop der Premier League gekürt.

Was für eine bittere Klatsche für unseren DFB-Star Florian Wirtz (22)!

Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) nahm ihn zuletzt noch in Schutz, doch in England sieht man die Leistung des Ex-Leverkuseners deutlich kritischer. Ein bedeutendes US-Sport-Magazin stempelt ihn jetzt sogar als Transfer-Flop Nummer 1 ab!

Florian Wirtz „schlampig im Ballbesitz“

Das US-Magazin „Sports Illustrated“ hat die zehn schlechtesten Sommer-Transfers der Premier League gekürt – und Wirtz thront an der Spitze des unrühmlichen Rankings. Der Grund: In sieben Liga-Spielen für den FC Liverpool gelang ihm noch kein einziger Treffer und keine Vorlage.

Obwohl Wirtz in der Vorbereitung vielversprechend startete, wird er im Bericht als der „größte Leistungsverweigerer unter den Sommerneuzugängen“ bezeichnet.

Das Magazin urteilt hart: „Nicht nur, dass er in neun Spielen für Liverpool keinen einzigen Torbeitrag leisten konnte, er war auch schlampig im Ballbesitz, ineffektiv in den Zweikämpfen und im letzten Drittel oft unauffällig.“

Der Klub von Trainer Arne Slot (47) scheint unsicher, wie der 125-Millionen-Euro-Mann eingesetzt werden soll, sein Stammplatz sei bereits in Gefahr. Wirtz ist aber nicht der einzige Ex-Bundesliga-Profi in der Flop-Liste.

Der frühere Dortmunder Jamie Gittens (21), für 56 Millionen Euro zum FC Chelsea gewechselt, landet auf Platz 3. Wirtz’ Teamkollege und Ex-BVB-Star Alexander Isak (26) findet sich auf Platz 5 wieder, und der ehemalige Schalker Jean-Claire Todibo (25, West Ham) belegt Rang 7. (red)