Abo

Wachsende Kritik150-Millionen-Mann mit klarer Ansage

Der Start beim FC Liverpool läuft für DFB-Juwel Florian Wirtz noch nicht rund. Doch von der Kritik lässt sich der 150-Millionen-Mann nicht beirren.

Der 150-Millionen-Euro-Wechsel, der Druck beim englischen Meister, die ersten Spiele ohne Tor – doch Florian Wirtz zuckt nur mit den Schultern. Deutschlands Fußball-Juwel ist nach seinem holprigen Start beim FC Liverpool noch weit von Panik entfernt.

Im Gespräch mit Sky gibt er offen zu: „Ja, natürlich hätte ich mir auch schon gewünscht, dass ich schon ein Tor gemacht hätte oder schon ein bisschen Scorer-Punkte gesammelt hätte.“ Aber dann folgt die Kampfansage: „Egal was irgendwer sagt, ich bleibe cool.“

Florian Wirtz steht beim FC Liverpool in der Kritik

Der Mega-Wechsel im Sommer von Bayer Leverkusen nach Liverpool für eine Rekordsumme von bis zu 150 Millionen Euro hat die Erwartungen in die Höhe schießen lassen. Beim englischen Meister gehört der fürstlich entlohnte Dribbelkünstler zu den absoluten Spitzenverdienern.

Für Wirtz ist die aktuelle Situation eine neue Erfahrung. „Manchmal gibt es einfach so Phasen, in denen dann vielleicht nicht alles für dich läuft, das hatte ich tatsächlich noch nicht so oft in meiner Karriere“, analysiert er. Seine Prognose ist eindeutig: „Das wird schon irgendwann kommen und dann ist auch alles gut.“

Dabei hätte alles auch ganz anders kommen können. Lange buhlte auch der FC Bayern München um das deutsche Supertalent. Doch Wirtz erteilte dem Rekordmeister eine Absage und entschied sich für die Premier League. „Ich habe mich schon sehr intensiv mit beiden Vereinen beschäftigt, es war am Ende keine einfache Entscheidung. Aber ich habe sie mit hundertprozentiger Überzeugung getroffen und bin auch froh darüber“, erklärte er zu seiner Entscheidung.

Beim FC Liverpool gehört der Ex-Werkself-Profi zu den Großverdienern. Laut Informationen der „Sport Bild“ beträgt sein zukünftiges Gehalt beim englischen Meister angeblich zwischen 20 und 22 Millionen Euro pro Jahr. Das sind rund 400.000 Euro die Woche. Nur Superstar Mo Salah verdient bei den „Reds“ mehr. (red)