Hoeneß überraschtDirekt Bundesliga-Verbot für Top-Verpflichtung

Die Hoeneß-Reaktion ist vielsagend! Das müssen auch erst einmal die Klub-Verantwortlichen vor dem Bundesliga-Start durchblicken.

von Daniel Thiel  (dth)

Die Einwechslung aus dem Spiel gegen den FC Bayern München (1:2) hätte dramatische Folgen haben können!

Am Samstag (23. August 2025, 15.30 Uhr) startet der VfB Stuttgart in die neue Bundesliga-Saison – mit einem Auswärtsspiel bei Union Berlin. Beim Duell der beiden Teams an der Alten Försterei kam es in der Vorsaison zu einem 4:4.

Ausfall zum Bundesliga-Start! Hoeneß: „Kannte Regel auch nicht“

Beinahe wäre das Spiel in der Saison 2025/26 aus einem anderen Grund in Erinnerung geblieben. Denn wäre den Stuttgartern nicht noch aufgefallen, dass ein Sommer-Zugang für den Bundesliga-Start gar nicht spielberechtigt ist, hätte es zu einer sportlichen Katastrophe kommen können.

VfB-Coach Sebastian Hoeneß (43) gab im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Union-Spiel zu: „Was glaube ich noch nicht bekannt ist, ist der Ausfall von Lorenz Assignon. Der Grund hierfür ist eine Gelbsperre, die er aus Frankreich mitgebracht hat. Ich kannte die Regel auch nicht.“

Assignon war eigentlich fest eingeplant, vom ersten Spiel an eine wichtige Verstärkung für die Schwaben zu sein – jetzt darf er aber nicht spielen. Hoeneß bestätigt: „Wir haben uns rückversichert.“

In der Bundesliga werden Gelbsperren nicht in die neue Saison übernommen, da Assignon aber aus Frankreich, wo das wiederum anders aussieht, gewechselt ist, sieht das anders aus.

Da galt bisher: Sieht ein Spieler in zehn Ligaspielen drei Gelbe Karten, verpasst er ein Spiel gesperrt. Das traf auf Assignon (insgesamt neun Verwarnungen) zum Saisonende zu, daher nun die Sperre.

Dass diese Regel (unnötig) kompliziert ist, ist dem französischen Verband mittlerweile übrigens auch aufgefallen: Zur neuen Spielzeit orientiert sich die Ligue 1 an der Bundesliga – nach fünf Gelben Karten gibt es eine Ein-Spiel-Sperre.

Im Supercup durfte der Außenverteidiger noch auflaufen – die Gelbsperre bedeutet für den 1. Bundesliga-Spieltag aber erst einmal ein Auflauf-Verbot. Assignon war für zwölf Millionen Euro aus Rennes nach Stuttgart gewechselt und gilt damit als Top-Verpflichtung des VfB in diesem Sommer. Nun muss sich der Franzose gedulden: Am 30. August (15.30 Uhr) darf er dann aber im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach endlich ran.