+++ EILMELDUNG +++ Horror-Fund Zwei Leichen in Wohnung: Frau soll Ehemann und Kind (10) getötet haben

+++ EILMELDUNG +++ Horror-Fund Zwei Leichen in Wohnung: Frau soll Ehemann und Kind (10) getötet haben

Die Luxus-Autos der Fußball-StarsLukas Podolski hat jetzt 800 PS unter der Haube

Neuer Inhalt (1)

Lukas Podolski hat sich einen neuen Traumwagen zugelegt. Der Ex-FC-Star ist künftig mit 800 PS unter der Haube unterwegs.

von Anton Kostudis (kos)

Köln – Dass Fußball-Profis Millionen verdienen, ist hinlänglich bekannt. Für viele Stars ist die Frage deswegen: Wohin nur mit der ganzen Kohle?

Bei den Kickern steht dabei vor allem eines hoch im Kurs: edle Luxus-Schlitten! Bei einigen stapeln sich die teuren Boliden förmlich in der Garage.

Cristiano Ronaldo ordert Bugatti für neun Millionen Euro

Den Vogel abgeschossen hat nun aber Cristiano Ronaldo (35). Der portugiesische Superstar vom italienischen Top-Klub Juventus Turin gönnte sich nach dem Gewinn des Meistertitels in der Serie A eine ganz besondere persönliche Belohnung.

Alles zum Thema Cristiano Ronaldo

1
/
4

Laut „Corriere della Sera“ hat Ronaldo einen Bugatti Centodieci geordert. Aufgrund diverser persönlicher Anpassungen werden für das 1.600 PS starke Geschoss mehr als neun Millionen Euro fällig!

Der Centodieci ist auf zehn Exemplare weltweit limitiert. Der Supersportwagen beschleunigt von null auf hundert in 2,4 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 380 km/h. Bis sich Ronaldo sein neues Schmuckstück in die Sammlung stellen kann, muss er sich aber noch ein wenig gedulden: Sein neuer Luxus-Schlitten wird erst Anfang kommenden Jahres ausgeliefert.

800-PS-Geschoss geschrottet! Früherer deutscher Formel-1-Pilot Adrian Sutil baut schweren Unfall.

Doch damit nicht genug. Denn Ronaldo wartet noch auf eine weitere Lieferung: Schon im vergangenen Jahr bestellte er einen Bugatti La Voiture Noire. Es ist der teuerste Sportwagen der Welt mit Straßenzulassung.

Ein Einzelstück, das sich der fünffache Weltfußballer seinerzeit sage und schreibe elf Millionen Euro kosten ließ! Eine Summe, bei der Otto-Normalverbraucher nur noch mit dem Kopf schütteln kann.

Bugatti und Mustang in FC-Rot: Karim Benzema und Lukas Podolski extravagant

Stürmer-Star Karim Benzema (32) vom spanischen Top-Klub Real Madrid ist ebenfalls für seine große Auto-Leidenschaft bekannt – der Franzose steht dabei auch auf Bugatti. Unter anderem in seiner Sammlung: ein drei Millionen Euro teurer Chiron. Abhängig vom Modell hat der Supersportwagen bis zu 1600 PS und knackt die 400-km/h-Marke locker. Aber Vorsicht: Wehe, da kommt ein Kratzer ran...

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lukas Podolski legt sich neuen Ferrari zu

Ganz so viel Geld dürfte Ex-FC-Star Lukas Podolski (35) für seinen Traumwagen nicht auf den Tisch gelegt haben: Vor zwei Jahren sicherte er sich dennoch ein ganz besonderes Modell: einen Ford Mustang aus dem Jahr 1967.

Klar, dass der Wagen standesgemäß in den Farben Rot und Weiß lackiert ist. Das Schmuckstück ließ Podolski extra aus den USA nach Deutschland importieren. Ob der 2014er-Weltmeister den Wagen noch fährt ist unklar.

Denn nun zeigte er auf Instagram sein neues Geschoss: einen Ferrari 812 Superfast!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Poldis neuer Wagen kommt mit schlanken 800 PS unter der Haube daher und springt von null auf 100 km/h in 2,9 Sekunden. Kostenpunkt: mindestens 285.000 Euro!

Pierre-Emerick Aubameyang ließ LaFerrari in London veredeln

Ex-BVB-Star Pierre-Emerick Aubameyang (31) knipst mittlerweile für den FC Arsenal in der Premier League. Privat steht der Stürmer auf extravagante Autos. Unter anderem in seiner Sammlung: ein LaFerrari.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das rote Geschoss (knapp 1000 PS, Höchstgeschwindigkeit 350 km/h, Preis: mehr als zwei Millionen Euro) war ihm aber noch nicht exquisit genug. So ließ er den Wagen beim britischen Edel-Shop Yiannimize in London komplett mit silberner Folie überziehen.

Es ist das vierte Auto, welches Aubameyang auf diese Wiese „verwandeln“ lässt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Unter anderem besitzt er bereits einen in Gold gewickelten Lamborghini Aventador sowie einen nun silbernen Lamborghini Huracan Performante Spyder.

Jerome Boateng präsentiert Bentley, Tim Wiese in Giftgrün unterwegs

Jerome Boateng (31) vom FC Bayern München posiert derweil vor einem Bentley Continental GTC. Kostenpunkt: mindestens 190.000 Euro! Die 560-PS-Variante des Bentleys erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 318 km/h.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Und auch Tim Wiese (38), ehemals Torhüter bei Werder Bremen und der deutschen Nationalmannschaft, zeigt nach seinem Karriereende immer wieder einen Hang zur Extravaganz. Neben der kurzzeitigen Karriere als Wrestler fiel Wiese so auch mit seinem 750 PS-starken, giftgrünen Lamborghini Aventador zum Preis von 390.000 Euro auf. Höchstgeschwindigkeit für „The Machine“: 350 km/h!

Der frühere Bremer Marko Arnautovic (31), jetzt beim chinesischen Erstligisten Shanghai SIPG unter Vertrag, hat unterdessen einen Rolls-Royce Wraith zum Preis ab 300.000 Euro im Fuhrpark stehen. Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h. Was für ein dicker Schlitten!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Premier-League-Legionär Shkodran Mustafi (28) vom FC Arsenal will sich da nicht lumpen lassen – und gönnte sich ebenfalls ein wuchtiges Gefährt: eine Mercedes G-Klasse AMG der deutschen Edel-Tuning-Schmiede Mansory.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der langjährige Bayern-Star Franck Ribéry (37), mittlerweile in der italienischen Serie A für AC Florenz am Ball, posiert mit seinem getunten Audi RS6, ebenfalls von Mansory veredelt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Nächste, bitte: Flügelflitzer Kingsley Coman (24) vom FC Bayern mag es auch auf der Straße schnell. Seinen 720 PS starken McLaren fuhr er allerdings vor zwei Jahren zu Schrott. Mittlerweile soll er sich aber ein neues Modell des britischen Supersportwagens zugelegt haben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bayern-Torjäger Robert Lewandowski (31) veröffentlichte zuletzt ein Bild, das ihn in seinem Bentley Continental GT zeigt. Töchterchen Klara ist dabei ebenfalls in Grün unterwegs.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mehmet Ekici (30), einst in der Bundesliga für Werder Bremen und den 1. FC Nürnberg am Ball, steht mittlerweile bei Fenerbahce Istanbul unter Vertrag. Auch er sicherte sich eine der bei den Profis sehr beliebten Mercedes G-Klasse AMG. Preis der Standardvariante: 150.000 Euro.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schon zu Beginn seiner Bundesliga-Karriere fiel Max Kruse (32) mit seinen schnellen Autos auf. Seine Luxuskarosse im Camouflage-Look brachte ihm zu Freiburger Zeiten den abfälligen Spitzenamen „Maserati-Max“ ein.

Nachdem Kruse den endgültigen Durchbruch schaffte, wurde wieder vermehrt über Kruses sportliche Klasse als über die 400 PS seines mehr als 100.000 Euro teuren Maserati GranTurismo S MC gesprochen.

Auch Sead Kolasinac (27) mag es privat gerne edel. Der Ex-Schalker, der auf der Insel beim FC Arsenal spielt, posiert vor seinem Rolls-Royce Wraith. Das Nummernschild zeigt seine Initialen und seine Rückennummer 31.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Instagram, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Instagram angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Nun, wer sich’s leisten kann… (kos)