EM-TestspielFortuna-Topscorer für Nationalelf nominiert – geht sein Lauf auch gegen DFB-Team weiter?

Christos Tzolis hält den Ball fest. WM-Qualifikation Griechenland gegen Spanien.

Christos Tzolis reitet derzeit die Erfolgswelle. So ist es kaum verwunderlich, dass nun der griechische Nationaltrainer an seiner Tür geklingelt hat. (Foto: 11. November 2021)

Die Europameisterschaft in Deutschland rückt immer näher. Am 3. und 7. Juni stehen für die DFB-Elf noch zwei finale Testspiele auf dem Programm. Mit dabei ist dort auch ein Kicker von Fortuna Düsseldorf.

von Viktoria Silz (vis)

Am 14. Juni 2024 startet sie: die Europameisterschaft in Deutschland. Doch bevor es richtig losgeht, stehen für die DFB-Elf noch zwei Testspiele auf dem Programm. Am 3. Juni (20.45 Uhr) testen die Deutschen gegen die ukrainische Nationalelf, am 7. Juni (20.45 Uhr) gegen Griechenland. 

Dabei wird der DFB-Trupp auch auf einige bekannte Gesichter aus dem Bundesliga-Geschehen treffen. Unter anderem auf den Torschützenkönig der 2. Bundesliga und Fortuna-Düsseldorf-Kicker Christos Tzolis (22).

Fortuna Düsseldorf: Griechenland nicht bei der EM dabei

Für die Griechen handelt es sich jedoch eher um ein Freundschafts- als um ein Testspiel, denn die Mannschaft von Interimstrainer Nikos Papadopoulos (52) ist in den Playoffs um die EM-Teilnahme (26. März 2024) gegen Georgien ausgeschieden. Für die Georgier ist es die erste EM-Teilnahme überhaupt.

Alles zum Thema EM 2024

In den Playoffs wurde Griechenland noch von Gustavo Poyet (56) trainiert. Doch der Vertrag des gebürtigen Uruguayers ist ausgelaufen und deshalb hat U21-Coach Papadopoulos interimsweise übernommen und wird den Europameister von 2004 auch in den beiden kommenden Spielen gegen Deutschland und Malta (11. Juni, 18 Uhr) betreuen. 

Europa League, Premier League und Bundesliga 

Die Karriere von Christos Tzolis in Bildern 

1/10

Tzolis hat sich derweil durch seine zuletzt außergewöhnlichen Leistungen in der Liga mehr als empfohlen. Beim letzten Spiel der regulären Saison gegen den 1. FC Magdeburg (19. Mai, 3:2) beglückte er die Fortuna gleich mit drei Treffern und sicherte sich somit – gemeinsam mit Herthas Haris Tabakovic (29) und Hamburgs Robert Glatzel (30) – den Titel zum Torschützenkönig der 2. Bundesliga mit insgesamt 22 Treffern.

Auch beim Hinspiel der Relegation (23. Mai, 3:0) beim VfL Bochum trumpfte der Youngster ähnlich auf. Mit seiner Ecke sorgte er für das 1:0, seine Flanke führte zum 2:0 und sein Freistoß zum 3:0. Schon wieder war er also an allen drei Toren beteiligt. Für den griechischen Interimstrainer Papadopoulos dürfte diese Empfehlung genug sein, um mindestens über einen Einsatz von Tzolis ordentlich nachzudenken.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Neben Fortunas Tzolis trifft die deutsche Nationalmannschaft rund um Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) auch auf den Hertha-Kicker Andreas Bouchalakis 31) und Manolis Salikas (27) vom FC St. Pauli. Mit Letzterem war Tzolis erst vor wenigen Monaten beim Pokal-Viertelfinale in Hamburg (30. Januar, 6:5 n.E.) aneinandergeraten – inzwischen sollte der kleine Disput wohl aber beigelegt sein.

Tzolis würde sich in jedem Fall über einen Startelf-Einsatz freuen, wie er schon vor den Playoffs gegenüber der „Rheinischen Post“ verdeutlichte: „Das war zu Saisonbeginn eines meiner großen Ziele. Ich habe wirklich sehr auf den Anruf unseres Nationaltrainers gewartet, und als der nun kam, dachte ich mir: Jetzt ist wirklich deine Zeit. Er sei sehr glücklich über meine Auftritte mit Fortuna, hat er mir gesagt. Das war sehr schön zu hören.“ Ob es denn dieses Mal dann auch tatsächlich mit einem Einsatz klappt, wird sich am 7. Juni zeigen.