„Kaum erwarten loszulegen“Wechsel von Bayern-Verteidiger offiziell – Vertrag bis 2028

Raphael Guerreiro und Eric Dier bejubeln das zwischenzeitliche 2:2 gegen Inter Mailand.

Den Wechsel von Eric Dier bestätigte sein neuer Verein nun auch offiziell.

Eric Dier verabschiedet sich nach Saisonende vom FC Bayern. Nach eigenen Angaben suchte er nach der besten Gelegenheit für sich – nun hat er eine neue sportliche Herausforderung gefunden.

von Hannah Schlösser  (han)

Jetzt ist es offiziell!

Schon seit einigen Wochen war klar, dass Eric Dier (31) den FC Bayern München am Saisonende verlassen wird. Bereits beim letzten Heimspiel am 33. Spieltag wurde der Innenverteidiger gemeinsam mit Thomas Müller in der Allianz Arena verabschiedet.

Dier: „Es wird mir guttun“

Auch über Diers neuen Klub wurde bereits gemunkelt – nun folgte die offizielle Mitteilung des Vereins: Der 31-jährige Engländer schließt sich zur kommenden Saison der AS Monaco an. Bei den Monegassen unterschreibt er einen Vertrag bis Sommer 2028.

Alles zum Thema Fußball Transfers

In einer kurzen Videobotschaft wandte sich Dier an die Fans seines neuen Klubs: „Ich kann es kaum erwarten loszulegen. Ich freue mich sehr darauf, dieses Shirt zu tragen und alle im Klub kennenzulernen.“ Und fügt augenzwinkernd hinzu: „Es tut mir leid, mein Französisch ist noch nicht gut genug, aber das wird es schon bald sein.“

Bereits nach dem Bayern-Sieg gegen Gladbach hatte Dier offen über seinen bevorstehenden Wechsel gesprochen. Damals erklärte er: „Wir haben darüber gesprochen und gute Gespräche geführt. Wir konnten uns einfach nicht einigen, also habe ich begonnen, nach dem zu suchen, was meiner Meinung nach die beste Gelegenheit für mich wäre.“

Diese habe er in Monaco gefunden: „Es war der Verein, mit dem ich einfach die besten Gespräche geführt habe und der sich letztendlich auch am meisten Mühe gegeben hat, mich zu verpflichten. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass es bei ihnen kein Wenn und kein Aber gab.“

Für Dier ist der Wechsel nicht nur sportlich, sondern auch persönlich eine neue Chance: „Wenn man so lange an einem Ort war und dann hierhinkommt, ist einem gar nicht bewusst, was es in der Fußballwelt und in den verschiedenen Ländern alles gibt. Man kann viel lernen, indem man einfach herumreist und verschiedene Kulturen, verschiedene Fußballarten und verschiedene Ligen kennenlernt. Ich denke, es wird mir guttun.“

Nach fast zehn Jahren bei Tottenham Hotspur war Dier im Winter 2024 zum FC Bayern gewechselt. In eineinhalb Jahren beim Rekordmeister kam er wettbewerbsübergreifend auf 47 Einsätze, in denen er drei Tore erzielte und zwei Vorlagen gab.