Eigentlich schien die Vertragsverlängerung von Leroy Sané beim FC Bayern schon durch. Nach dessen Beraterwechsel hat er aber wohl nun eine Knallhart-Entscheidung getroffen.
Eigentlich war alles fix mit BayernNach Berater-Wechsel: Sané mit Knallhart-Entscheidung
Es ist die nächste Wendung in der Vertrags-Posse um Leroy Sané (29)! Eigentlich schien die Verlängerung beim FC Bayern längst beschlossene Sache zu sein – jetzt sieht aber doch alles nach Abschied aus!
Der Vertrag des deutschen Nationalspielers (69 Länderspiele) an der Säbener Straße läuft am 30. Juni aus. Zwischenzeitlich schien eine Verlängerung aber kein Problem mehr, die Münchner hätten sich mit Sané geeinigt.
Leroy Sané lehnt Bayern-Angebot ab!
Demnach habe der 29-Jährige Gehaltseinbußen zugestimmt. Aktuell verdient der gebürtige Essener noch 15 Millionen Euro plus Boni, in Zukunft sollten es dann noch zehn Millionen Euro Grundgehalt plus fünf Millionen Euro Boni pro Saison sein.
Eigentlich stand lediglich die offizielle Verkündung noch aus – bis Sané (der zuletzt unter anderem von Markus Babbel (52) kritisiert wurde) plötzlich seinen Berater wechselte! Ausgerechnet Pini Zahavi (82), der in der Vergangenheit bereits öfter mit Bayern-Verantwortlichen aneinandergeraten war, ist nun der neue Agent des Flügelspielers.
In der Folge forderte die Spieler-Seite mehr Geld von den Bayern, der deutsche Rekordmeister will sein Angebot aber auch nicht nachbessern. Deshalb hat Sané das Bayern-Angebot zur Verlängerung jetzt aber abgelehnt! Das berichtete die „Bild“ am Freitagabend (16. Mai 2025).
Noch wenige Stunden zuvor sagte FCB-Sportvorstand Max Eberl (51) über die Causa Sané: „Er und seine Agentur kennen die Voraussetzungen, und wir hoffen, dass er sich für uns entscheidet.“
In den vergangenen Monaten hatte Sané eigentlich auch öffentlich immer wieder betont, in München bleiben zu wollen. Auch die Bayern-Verantwortlichen um Eberl hatten durchklingen lassen, den ehemaligen Schalker behalten zu wollen. Nach einer weiteren Zusammenarbeit sah es auch lange aus – eben bis zu jenem Berater-Wechsel.
Sané kam 2020 von Manchester City an die Säbener Straße. Nun könnte es ihn zurück nach England ziehen: Laut „Bild“-Bericht sollen der FC Arsenal und der FC Chelsea den schnellen Außenstürmer im Falle eines Abschieds aus München auf dem Radar haben. (mit sid)