Für Denis Huseinbasic läuft es derzeit alles andere als rund. Nach der Nicht-Nominierung beim FC im Pokal fehlt er nun auch im Aufgebot für die WM-Quali.
Erneute Kader-EnttäuschungHuseinbasic erlebt den nächsten Dämpfer

Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Denis Huseinbasic beim Testspiel gegen Atalanta Bergamo.
Die Bundesliga-Saison 2025/26 hat noch gar nicht begonnen, da werden bereits die ersten Kader für die anstehende Länderspielpause bekanntgegeben.
Auch für den 1. FC Köln gibt es dabei spannende Personalentscheidungen: Der bosnische Nationaltrainer Sergej Barbarez (53) hat am Montag (18. August 2025) sein Aufgebot für die WM-Qualifikationsspiele im September verkündet – und dabei gleich zwei FC-Profis außen vor gelassen.
Huseinbasic: Im Juni noch nominiert gewesen
Besonders bitter: Denis Huseinbasic (24) wurde nicht berücksichtigt. Für den Mittelfeldspieler ist es der nächste Rückschlag.
Schon in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Jahn Regensburg hatte Trainer Lukas Kwasniok (44) auf ihn verzichtet. Zwar startete Huseinbasic stark in die vergangene Saison, doch im Verlauf ließ seine Form spürbar nach.
2022 wurde Huseinbasic für rund 50.000 Euro von den Kickers Offenbach verpflichtet. Sein Vertrag läuft noch bis 2027. Die Zukunft von des 24-Jährigen scheint noch nicht entschieden.
Auch im Nationalteam läuft es nicht rund. In der bislang letzten Länderspielpause im Juni war er zwar noch im Aufgebot, reiste aber nach zwei Spielen wieder ab. Offizielle Begründung des bosnischen Fußballverbandes: „Der Spieler hat dem Trainerteam mitgeteilt, dass er sich mental nicht bereit fühlt, zu spielen.“
Daraufhin wurde über Spannungen zwischen Huseinbasic und Coach Barbarez spekuliert. Sein Berater Mario Prskalo dementierte jedoch: „Denis steht dem Team und dem Trainer in Zukunft weiter zur Verfügung. Es ist nichts Hässliches passiert.“
Neben Huseinbasic fehlt auch FC-Kollege Jusuf Gazibegovic (25) im aktuellen Aufgebot, obwohl auch er im Juni noch nominiert worden war. Beide müssen die WM-Quali-Partien gegen San Marino und Österreich also von zu Hause aus verfolgen. Sportlich läuft es für Bosnien bislang rund: Die ersten drei Spiele der Qualifikation wurden allesamt gewonnen.