Das war ein Adrenalin-Feuerwerk im Herbst der Karriere! Kölns Pokal-Keeper Ron-Robert Zieler war nach dem Spiel in Regensburg regelrecht geflasht.
Kölns Pokal-Kapitän geflasht„Mache ich normalerweise nicht“
Eigentlich hat er alles erlebt in seiner Karriere: U19-Europameister, 2014 Weltmeister, englischer Ligapokalsieger, über 250 Bundesligaspiele. Doch dieser Pokal-Nachmittag hat Ron-Robert-Zieler (36) nochmal ein ungeahntes Gefühlsfeuerwerk beschert.
Nach dem Schlusspfiff in Regensburg am 17. August 2025 rannte Zieler wie entfesselt über den ganzen Platz, um mit dem Team und den Fans den Wahnsinn zu feiern. Sekunden zuvor hatten die Kölner das 0:1 in der Nachspielzeit noch in einen 2:1-Sieg verwandelt.
Zieler sprintet nach Kölner Pokalsieg über den ganzen Platz
Zieler musste über einen seiner längsten Sprints der Karriere selber schmunzeln: „So etwas mache ich normalerweise nicht oft. Aber an so einem Pokaltag, mit so einem emotionalen Ende, hat es mich dann auch gepackt und dann habe ich es noch mal geschafft, die 100 Meter nach vorne zu sprinten und gemeinsam mit den Jungs vor der Kurve zu feiern. Das war auch sehr emotional, keine Frage.“
Ein kölscher Traum für den gebürtigen Kölner, der schon von 1999 bis 2005 beim FC in der Jugend spielte und dann in die Fußball-Welt auszog. Seine Stationen: Manchester United, Northampton, Hannover 96, Leicester City, VfB Stuttgart. Und jetzt wieder Köln. Trainer Lukas Kwasniok (44) hat den erfahrenen Keeper zum Pokal-Torwart auserkoren. In der Bundesliga wird Kollege Marvin Schwäbe (30) in der Kiste stehen. Beide führen die Mannschaft dann im jeweiligen Wettbewerb auch als Kapitäne auf den Platz.
Für Zieler eine große Sache: „Ich habe in meiner Karriere schon sehr viel erlebt. Aber für meinen Heimatverein mit der Kapitänsbinde auflaufen zu dürfen, ist was ganz Besonderes und wird mir immer in sehr positiver und sehr guter Erinnerung bleiben. Das ist gar keine Frage, es war für mich persönlich ein besonderer Moment.“ Entsprechend groß war die Erleichterung bei Zieler, dass die Kollegen vorne noch die Partie gedreht haben. Denn so kommt er in den Genuss von mindestens einem weiteren Pokalspiel.
Am 31. August wird die zweite Runde ausgelost, die dann am 28./29. Oktober 2025 ausgetragen wird. Zieler grinst, als EXPRESS.de ihn auf die Erleichterung und die Aussicht auf weitere Spiele anspricht: Macht er jetzt drei Kreuze nach dem Weiterkommen? Zieler: „So gesehen ja, auf jeden Fall. Das bedeutet ja, dass wir nochmal ein weiteres Spiel haben. Das ist natürlich schön, aber der Teamgedanke zählt. Ich glaube, für den Verein, für die Fans, für den Staff, für alle drumherum ist es einfach schön, eine Runde weiterzukommen. Und für mich persönlich natürlich auch.“
Ob der Pokal-Wahnsinn dem Team auch einen emotionalen Schub für den Bundesligastart am Sonntag in Mainz geben kann, will Zieler abwarten: „Ich hoffe es, das werden wir sehen. Trotzdem: Bundesliga ist ein ganz anderer Schnack. Das ist so. In Regensburg ging es nur ums weiterkommen. In der Bundesliga werden wir am Sonntag sehen, wo wir stehen. Aber ich bin da auch positiver Dinge.“