Die Transfer-Aktivitäten des FC Bayern stocken weiterhin, Harry Kane forderte nun Verstärkung! Währenddessen droht ein weiterer Deal der Münchner zu platzen.
Bayern-AlarmKane-Ansage an Eberl – nächster Deal „stark gefährdet“
Aktualisiert
Den ersten Titel der Saison hat der FC Bayern mit dem Supercup bereits eingesackt. Trotzdem liegt beim Rekordmeister noch einiges im Argen – Star-Stürmer Harry Kane (32) hatte deshalb auch eine indirekte Ansage an die Bayern-Verantwortlichen parat!
Mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 beim VfB Stuttgart brachte Kane die Münchner am Samstag (16. August 2025) im Franz-Beckenbauer-Supercup auf die Siegerstraße.
FC Bayern: Harry Kane fordert Verstärkung
Bei der ersten Standortbestimmung überzeugten die Bayern, bei denen 70-Millionen-Neuzugang Luis Diaz (28, kam vom FC Liverpool) beim 2:1-Sieg den zweiten Bayern-Treffer erzielte. Kurz vor Schluss blieb Kane für einen kurzen Moment mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Boden sitzen, konnte die Partie schließlich aber beenden.
Trotzdem dürfte diese Szene nicht nur Trainer Vincent Kompany (39) kurzzeitig Schweißperlen auf die Stirn gezaubert haben, sondern auch den Bayern-Verantwortlichen um Sport-Vorstand Max Eberl (51) und den Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen (57).
Denn im Kader der Münchner sucht man hinter Harry Kane vergebens einen zweiten Stürmer! Lediglich Talent Jonah Kusi-Asare (17) stünde als gelernter Neuner bereit.
Generell ist der FC Bayern nach den Abgängen von Thomas Müller (35, Vancouver Whitecaps), Leroy Sané (29, Galatasaray) und Kingsley Coman (29, Al Nassr) in der Offensive schwach besetzt, zudem fällt auch noch Superstar Jamal Musiala (22) bis in den Herbst verletzt aus.
Kane stellte nach dem Supercup deshalb mahnend in Richtung Eberl und Dreesen fest: „Es ist vermutlich einer der kleinsten Kader, in denen ich je gespielt habe. Wir sind ein bisschen dünn besetzt, aber das liegt nicht in der Macht der Spieler.“
Nachlegen wollten die Münchner eigentlich schon reichlich, Dias ist aber der bisher einzige Neue für die Abteilung Attacke. Florian Wirtz (22)? Entschied sich lieber für den FC Liverpool. Nico Williams (23)? Nutzte das Bayern-Interesse wohl nur, um noch mehr bei Athletic Bilbao zu kassieren. Nick Woltemade (23)? Wollte eigentlich an die Säbener Straße kommen, der VfB Stuttgart ließ aber nicht mit sich verhandeln.
FC Bayern: Nkunku-Deal droht zu platzen
Und Christopher Nkunku (27)? Der ehemalige Leipziger war in den vergangenen Tagen das Transferziel Nummer eins in München, will auch unbedingt zum deutschen Rekordmeister wechseln. Auch der FC Chelsea ist bereit, den Spieler wieder zurück in die Bundesliga abzugeben.
Und doch droht auch dieser Bayern-Deal jetzt zu platzen! Wie Sky und die „Bild“ nun berichten, liegt das an den unterschiedlichen Vorstellungen der Klubs. Der Deal sei „jetzt stark gefährdet“! Der FCB will den 27-Jährigen gerne per Leihe holen, die Blues wollen Nkunku aber für 35 bis 40 Millionen Euro sofort loswerden.
Der Franzose und die Bayern seien sich mündlich bereits einig, die fehlende Einigkeit zwischen den beiden Vereinen rund um das Transfermodell lässt aber auch den Nkunku-Poker jetzt zur Hängepartie werden.
Berater-„Piranha“ Pini Zahavi (82) habe sich mit den Chelsea-Bossen getroffen, um zu vermitteln, habe aber wohl wenig Erfolg gehabt und die Bayern-Verantwortlichen leider enttäuschen müssen. Trotzdem versuche man weiter eine Einigung mit dem Premier-League-Klub zu erzielen.