Julian Nagelsmann muss nach dem mauen Quali-Auftakt in der ersten Länderspielpause des Jahres die Scherben zusammenkehren. Auf den Bundestrainer prasselt dabei teils scharfe Kritik ein.
„Offenbarungseid“Ewald Lienen geht auf Nagelsmann los
10.09.2025, 13:23
Die nächste enttäuschende Länderspielpause für Julian Nagelsmann (38)! Der Bundestrainer hatte sich den Auftakt in die WM-Saison mit der deutschen Nationalmannschaft ganz anders vorgestellt, muss nach der 0:2-Pleite in der Slowakei und dem teils wackligen 3:1 gegen Nordirland erst mal wieder die Wogen glätten.
Die Pfiffe des Publikums in Köln zur Halbzeit des Heimspiels gegen Nordirland ärgerten Nagelsmann enorm, wie er auch auf der anschließenden Pressekonferenz betonte. Die aufgeflammte Nominierungs-Debatte hatte er in der Slowakei gleich nach Anpfiff aber sogar selbst angestoßen.
Ewald Lienen ist „komplett anderer Meinung als Julian“
Er habe die besten Spieler aus Deutschland ausgewählt, sagte Nagelsmann damals am ARD-Mikrofon, zog dieses Kriterium dann selbst in Zweifel: „Vielleicht müssen wir auf weniger Qualität setzen, sondern auf Spieler, die alles reinwerfen. Das hätte heute zu einem besseren Ergebnis geführt.“
Der langjährige Bundesliga-Trainer Ewald Lienen (71) ging mit Nagelsmann nun genau wegen dessen Nominierungs-Entscheidung hart ins Gericht – allerdings nicht etwa, weil er sich ein hungriges Talent anstelle routinierter Kräfte im Kader gewünscht hätte.
Lienen ärgerte sich stattdessen darüber, dass der Bundestrainer freiwillig auf den im Sommer zu Galatasaray Istanbul gewechselten Leroy Sané (29) verzichtet hatte.
„So einen Mann jetzt nicht einzuladen, da bin ich komplett anderer Meinung als Julian“, betonte er in seinem Podcast „Der Sechzehner“.

Copyright: IMAGO/Nico Herbertz
Ewald Lienen hatte mit den DFB-Auftritten in der Slowakei und gegen Nordirland nicht allzu viel Freude.
Nagelsmann hatte vom Flügelspieler nach dem Abgang in eine schwächere Liga gefordert, dass dieser sich eine erneute Einladung zum DFB-Team erst durch herausragende Leistungen verdienen müsse. Eine Entscheidung inklusive Begründung, die Lienen auf die Palme brachte.
„Wir haben vielleicht drei, vier Weltklasse-Leute im Offensivbereich. Da gehört Sané dazu. Den nicht einzuladen, ist für mich ein Offenbarungseid unseres Nationaltrainers. Das tut mir leid“, wurde Lienen, der in der Bundesliga selbst in 333 Spielen als Profi auf dem Rasen stand, deutlich.
Zustimmung gab es immerhin für die Einschätzung von Nagelsmann, dass es vielen Spielern in Bratislava an der nötigen Einstellung gefehlt habe. „Da hat Julian völlig recht, es war überhaupt keine Emotionalität, es war überhaupt kein Kampfwille“, bemängelte Lienen: „Dann brauchen wir uns nicht über Qualität zu unterhalten.“