Abo

„Fand ich schade“Nationalspieler von Nagelsmann enttäuscht

Ein deutscher Nationalspieler ist von Bundestrainer Julian Nagelsmann enttäuscht. Der Grund: fehlende Kommunikation.

Die Aktion des Bundestrainers kommt bei einem Nationalspieler nicht allzu gut an. Anton Stach von Leeds United, der unter Julian Nagelsmann aktuell keine Rolle im DFB-Team spielt, zeigt sich enttäuscht – auch wenn er das vorsichtig formuliert.

Der Grund ist aber nicht seine Nicht-Nominierung an sich, sondern die Art und Weise.

Stach bedauert fehlende Kommunikation

„Kommunikation gab es bis jetzt noch nicht, das fand ich auch ein bisschen schade“, so der 26-Jährige gegenüber „Sky Sport“. Ohne ein Gespräch habe er das Gefühl, „sehr, sehr weit weg“ von der Mannschaft zu sein.

Stach stellte klar: „Da hätte ich mir ... Also ich hätte mir nicht gewünscht, dass sich jemand meldet, aber es ist natürlich trotzdem schön, wenn dir jemand sagt, woran es liegt, oder das machst du gut oder deswegen wirst du nicht mitgenommen. Ich hatte auch das Gefühl, dass ich zuletzt eine echt gute Phase hatte.“

Nagelsmann hatte kürzlich auf einer Pressekonferenz erklärt, warum Stach außen vor ist. Der Grund sei sein Positionswechsel bei Leeds United vom defensiven Mittelfeld auf die Achter-Position: „Er spielt nicht mehr die Position, die er vorher in Hoffenheim gespielt hat, die für uns super interessant gewesen wäre.“

Diese Einschätzung lässt Stach aber nicht auf sich sitzen! „Ich kann die Sechs immer noch spielen“, konterte er. Auch wenn er bei Leeds etwas offensiver spiele, sei dies wie eine „Doppel-Sechs, nur dass ich der ein bisschen offensivere Part bin“. Sein klares Fazit: „Ich denke, das kriege ich trotzdem noch hin, also das kann ich spielen.“

Anton Stach im Trikot von Leeds United.

Anton Stach ist bei Julian Nagelsmann derzeit nicht gefragt.

Seinen WM-Traum hat der Sohn von Kommentator Matthias Stach noch nicht aufgegeben. „Ich mache einfach weiter und probiere dann noch mal einen Ticken mehr zu machen, dass vielleicht die richtigen Leute darauf schauen und das mitbekommen“, so Stach. „Ich werde bis zur WM alles reinhauen. Mehr kann ich nicht machen und im Endeffekt liegt die Entscheidung dann bei jemand anderem.“

Stach war im Sommer für 20 Millionen Euro von der TSG Hoffenheim zu Leeds United in die Premier League gewechselt und wurde unter Trainer Daniel Farke sofort zum unumstrittenen Stammspieler. (red)