Klare Ansage von Julian Nagelsmann! Vor dem wichtigen WM-Quali-Spiel in Nordirland stellt sich der Bundestrainer demonstrativ vor seine zuletzt schwächelnden Stars.
DFB-Star im FormtiefNagelsmann-Botschaft an Sorgenkinder
Volles Vertrauen trotz Kritik! Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) will auch im kniffligen WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland am Montag (20.45 Uhr/RTL) in Belfast auf seine Sieger-Elf vom Luxemburg-Spiel (4:0) setzen. Und das, obwohl nicht alle Stars glänzten.
Nach der Ankunft am Sonntagabend (12. Oktober 2025) sagte Nagelsmann: „Ich bin auf einer Position noch nicht ganz sicher, sonst wird es dieselbe Elf bleiben.“ Er deutete sogar an, dass es gar keine Wechsel geben könnte: „Es kann auch sein, dass es wieder dieselbe Elf ist.“
Eine Personalie ist aber schon in Stein gemeißelt: Oliver Baumann bleibt im Tor! „Olli ist aktuell die Nummer eins, und Olli wird spielen“, legte sich der Bundestrainer fest. Auch in der Abwehr vor dem Hoffenheimer Keeper sieht er kaum Grund für Änderungen.
Im Gegenteil: Joshua Kimmich überzeugte als Rechtsverteidiger, der immer wieder ins Zentrum rückte. Jonathan Tah habe sich laut Nagelsmann „stabilisiert“ und Nico Schlotterbeck ist als Linksfuß gesetzt.
Auf der linken Abwehrseite machte David Raum ordentlich Dampf und krönte seine Leistung mit seinem ersten Tor für Deutschland per Traum-Freistoß. Nagelsmann nannte ihn einen „Energiegeber“.
Auch im Mittelfeld scheint die Abstimmung zu passen: Das Bayern-Duo Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka harmonierte gut. Wenn es also einen Wechsel gibt, dann am ehesten in der Offensive. Doch auch hier stehen die Zeichen auf Kontinuität. Serge Gnabry, von Nagelsmann zum „Vorbildspieler“ ernannt, ist gesetzt.
Und was ist mit den Sorgenkindern um den formschwachen Florian Wirtz und Nick Woltemade, die gegen Luxemburg blass blieben? Der Bundestrainer verteidigt sie mit einer klaren Ansage: „Dran bleiben!“ Das klingt nicht nach einem Platz auf der Bank.
Bleibt die Frage nach Karim Adeyemi. Gegen Luxemburg wurde der Dortmunder nach einer guten Stunde durch Rückkehrer Ridle Baku ersetzt. Baku wäre die etwas defensivere Variante, um Kimmichs Vorstöße abzusichern. Die Tendenz dürfte aber weiter zu Adeyemi gehen. (red)