Deutschland hat das zweite WM-Quali-Spiel gewonnen. Zwischendurch gab es aber viele Pfiffe. Hier gibt es die Noten und die Einzelkritik vom Duell der Nagelsmann-Truppe gegen Nordirland in Köln.
Einzelkritik und NotenWieder viel Schatten: Doppelschlag gegen die Pfiffe
Aktualisiert07.09.2025, 22:43
Nach einer Stunde sah es so aus, als steuere die Nationalmannschaft endgültig in die größte Krise seit Jahrzehnten. Doch dann kam die passende Antwort auf die lauten Pfiffe in Köln. Deutschland schlägt Nordirland mit 3:1. Durch den Sieg sieht es in der WM-Qualifikation direkt wieder besser aus.
Julian Nagelsmann hatte nach der Blamage von Bratislava die halbe Mannschaft ausgewechselt. Zwei Spieler, die in der Slowakei in einer desolaten Mannschaft besonders negativ auffielen, durften am Sonntag (7. September 2025) jedoch erneut starten.
Julian Nagelsmann krempelte nach Debakel sein halbes Team um
Und siehe da: Serge Gnabry bedankte sich mit einem eiskalten Tor zum frühen 1:0 (7.) für das Vertrauen. Antonio Rüdiger strahlte hingegen erneut keine Sicherheit aus. Beim 1:1 durch Isaac Price (34.) schaute er auch nur staunend zu.
Aber auch Gnabry musste sich den Ausgleich ankreiden lassen, weil er seinen Gegenspieler laufen ließ. Wie sich die DFB-Elf beim Eckball der Nordiren düpieren ließ, war schon beispiellos.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Nach der Führung hatte das deutsche Team schnell in den Verwaltungsmodus umgeschaltet, die Partie plätscherte dahin. Als dann die Gäste wie aus dem Nichts trafen, taumelten die Spieler in den weißen Trikots über den Kölner Rasen. Die Pfiffe zur Halbzeitpause waren schon ein deutliches Statement.
Passend zur dürftigen Stimmung rund um die Nationalmannschaft: Im Kölner Stadion blieben reichlich Plätze frei. Nur 43.169 Fans waren bereit, die extrem teuren Tickets zu kaufen. „Der Preis der Gier = Leere Plätze“ stand auf einem Transparent der deutschen Fans.

Copyright: AFP
Julian Nagelsmann sah wieder einiges, was ihm nicht gefallen kann.
Als die Atmosphäre im Stadion immer negativer wurde, reagierte Nagelsmann mit drei Wechseln und brachte neues Feuer in die Partie. Das Engagement wurde belohnt. Nadiem Amiri traf acht Minuten nach seiner Einwechslung zum 2:1 (69.). Der Knoten war geplatzt.
Florian Wirtz legte einen sehenswerten Freistoß-Treffer zum 3:1 nach (72.). Bei seinem Jubel signalisierte er, dass ihm die Pfiffe gegen das Team zuvor nicht gefallen hatten. Aber trotz des Sieges bleiben noch viele Fragezeichen rund um die Nationalmannschaft.
In der EXPRESS.de-Bildergalerie sind oben die Noten und die Einzelkritik zum Spiel gegen Nordirland.
Nächster Quali-Doppelpack für Nationalmannschaft im Oktober
Nach der Partie reisen die Spieler noch in der Nacht wieder zu ihren Vereinen zurück. Im Oktober steht dann der nächste Doppelpack in der WM-Qualifikation an.
Am 10. Oktober (Freitag) geht es in Sinsheim gegen Luxemburg. Die Partie ist im Gegensatz zum Spiel in Köln bereits ausverkauft. Anschließend wird am 13. Oktober in Belfast das Rückspiel gegen Nordirland ausgetragen.