Abo

Nur Bankplatz im DerbyWirtz-Kritik in Liverpool immer lauter

Für eine riesige Summe wechselte Florian Wirtz von Leverkusen nach Liverpool. Doch nun sitzt der deutsche Nationalspieler auf der Bank und erntet heftige Kritik. Ein Experte fällt ein vernichtendes Urteil.

Das Derby gegen den FC Everton ist für die Fans und Anhänger des FC Liverpool eines der wichtigsten Spiele der Saison.

Doch für die beiden Top-Einkäufe Florian Wirtz (22) und Alexander Isak (26) wurde es zu einer riesigen Enttäuschung. Beide saßen zunächst nur auf der Bank!

FC Liverpool Florian Wirtz nur auf der Bank

Während der Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké (23) beim 2:1-Sieg zum Helden des Spiels avancierte, konnten die beiden für insgesamt 270 Millionen Euro geholten Stars nach ihrer Einwechslung nach gut einer Stunde keine Akzente setzen.

Die Tageszeitung „Liverpool Echo“ gab beiden die schlechteste Note aller Spielerinnen und Spieler (fünf von zehn Punkten) und urteilte über Wirtz: „Spielte auf der linken Seite, hatte Probleme mit dem Tempo des Spiels. Kassierte eine Gelbe Karte.“

Noch härter ging der frühere Liverpool-Spieler Jason McAteer (54) mit dem deutschen Nationalspieler ins Gericht. Als TV-Experte für beIN Sports sagte er: „Ich glaube nicht, dass Wirtz dieser Herausforderung schon gewachsen ist.“

Ein vernichtendes Urteil für den 33-maligen Nationalspieler, der mit Leverkusen das Double gewonnen hat. McAteer nahm den Deutschen aber auch in Schutz.

Wirtz sei nur einer von mehreren, die „insgesamt unbeständige Leistungen“ zeigen würden. Seine Qualität sei unbestritten, aber das Team bediene ihn auch nicht immer richtig.

Dennoch: Für Wirtz, der für 125 Millionen Euro kam, sind es schwere Zeiten. In fünf Premier-League-Spielen wartet er immer noch auf seine erste Torbeteiligung. (red)