Johan Manzambi hat erst im vergangenen Jahr sein Profi-Debüt beim SC Freiburg gefeiert. Jetzt scheint der 19-Jährige schon das Interesse von zwei Champions-League-Klubs geweckt zu haben.
In Köln unsichtbarLiga-Konkurrent buhlt um Bundesliga-Profi

Copyright: IMAGO/Eibner
Johan Manzambi (l.) und Marius Bülter beim Spiel des SC Freiburg gegen den 1. FC Köln.
11.09.2025, 16:27
Auch wenn in den meisten Profi-Ligen die Sommer-Transferfenster bereits geschlossen sind (in der Türkei noch bis zum 12. September offen), laufen bei zahlreichen Klubs schon die Planungen für die kommenden Wechselperioden.
Unter anderem soll Borussia Dortmund schon eine Idee für eine mögliche Kader-Verstärkung haben, hat dafür offenbar einen Spieler von einem Bundesliga-Konkurrenten ins Visier genommen.
BVB und Chelsea haben Johan Manzambi im Visier
Wie „absolutfussball.com“ berichtet, handelt es sich dabei um Johan Manzambi (19) vom SC Freiburg. Die Dortmunder sollen den Mittelfeldspieler bereits im vergangenen Sommer schon auf dem Zettel gehabt haben, bekommen im Werben um den 19-Jährigen aber Konkurrenz aus der Premier League.
Laut dem Portal hat auch der FC Chelsea Interesse an Manzambi. Der Schweizer gilt als herausragendes Talent, konnte im Profibereich gerade zum Ende der vergangenen Saison sein Können immer wieder aufblitzen lassen. Gerade in der Rückrunde der abgelaufenen Spielzeit glänzte er immer wieder, anders beim jüngsten Gastspiel der Freiburger in Köln (1:4), als Manzambi kaum zu sehen war.
Manzambi wechselte 2023 in Jugendabteilung der Breisgauer, feierte im vergangenen Jahr dann sein Profi-Debüt für die Freiburger. In der Spielzeit 2024/25 absolvierte er 11 Spiele Partien unter Trainer Julian Schuster, erzielte dabei zwei Tore und zwei Vorlagen.
Der Start in die laufende Saison lief für den Nationalspieler und seine Teamkollegen dagegen nicht nach Plan. Zwar konnte man in der ersten Runde des DFB-Pokals einen 2:0-Sieg gegen Sportfreunde Lotte feiern, kassierte dafür in der Bundesliga sowohl gegen den FC Augsburg (1:3) als auch gegen den 1. FC Köln zwei bittere Niederlagen.
Manzambi stand in allen drei Partien in der Startelf, hatte aber gerade im Spiel gegen die Kölner Schwierigkeiten seine Kreativität zu entfalten. Sein Talent ist jedoch unumstritten, was auch das Interesse von zwei Champions-League-Teilnehmern untermauert.
Der 19-Jährige hatte erst Ende Juni seinen Vertrag beim SC Freiburg ohne Angabe der Laufzeit verlängert. Sollte beim Bundesligisten jedoch ein unmoralisches Angebot reinflattern, dürfen die Verantwortlichen ins Grübeln kommen.
Gerade die vergangene Transferperiode hat mit den Verpflichtungen von Florian Wirtz (für 125 Millionen Euro zum FC Liverpool), Hugo Ekitike (für 95 Millionen Euro zum FC Liverpool) und Benjamin Sesko (für 76,5 Millionen Euro zu Manchester United) gezeigt, wie viel Geld die Premier-League-Klubs auf den Tisch legen können. Da dürfte es Borussia Dortmund im Werben um Manzambi schwer haben.